• Wirtschaft
  • BERN-OST exklusiv

Levent Cetin: Kaputte Schuhe und eine Frau im Bademantel

Levent Cetin betreibt in Worb einen Schuh- und Schlüsselservice. Dabei erlebte er auch schon filmreife Momente.

e37fcb10903e81ac9082ed2b38bd5b7b.jpg
e37fcb10903e81ac9082ed2b38bd5b7b.jpg
Das Schuhmacherhandwerk lernte er von seinen Onkeln: Levent Cetin in seinem Laden in Worb. (Bilder: Anina Bundi)
28b7cf0b1deb1c576e9f93ac4a8b84a7.jpg
Die alte Singer-Nähmaschine läuft und läuft und läuft...
fa7b4437b38c224acbb0f0a38938d673.jpg
Wanderschuhe werden oft geflickt: Einmal eingelaufen gibt man sie nur ungern wieder her.
8aace656af3d2a6f67e54b8e30d092af.jpg
Cetin schleift eine Wanderschuhsohle ab, um sie danach zu flicken. Der Geruch, der dabei entsteht ist ein Erlebnis für sich.
d018addcb23dfec979fcebd376048d8a.jpg
"Der Schuster am Fenster" von Ferdinand Hodler. "Ich sah das Plakat auf einem Flohmarkt und wusste sofort: Das muss in meinen Laden!"
61aad7abf8674d21e7f9acd6073e05a2.jpg
Sehen altmodisch aus, sind aber in den meisten Haushalten noch in Gebrauch, oft an Schrank-, Zimmer- oder Kellertüren: Bartschlüssel.
e37fcb10903e81ac9082ed2b38bd5b7b.jpg
28b7cf0b1deb1c576e9f93ac4a8b84a7.jpg
fa7b4437b38c224acbb0f0a38938d673.jpg
8aace656af3d2a6f67e54b8e30d092af.jpg
d018addcb23dfec979fcebd376048d8a.jpg
61aad7abf8674d21e7f9acd6073e05a2.jpg
Das Beste vorneweg: Anders als beim Coiffeur, kommen beim Schuhmacher die Damen finanziell besser weg als die Herren. "Bei Herrenschuhen ist das Material teurer", erklärt Levent Cetin. Cetin führt seit dem Jahr 2000 an dem damals eingeweihten Bärenplatz im Zentrum von Worb einen Schuh- und Schlüsselservice. "Die meisten Leute fangen etwa Mitte dreissig an, Qualitätsschuhe zu kaufen, die sie dann auch flicken lassen, wenn sie kaputt sind." Er flicke aber auch Billigschuhe, sagt er: "Manchmal hängt jemand an einem Schuh, auch wenn ein neuer günstiger käme".
 
Bekannt aus Film und Fernsehen: Die Frau im Bademantel
 
Neben der Reparatur von Schuhen bietet Cetin auch Gravuren und Stempel an, vor allem aber einen 24-Stunden-Schlüsselservice. Letzterer ist der Grund, weshalb Cetin nicht jederzeit im Laden anzutreffen ist. Er versuche aber, Schlüsseldienste in die Randzeiten zu verlegen, wenn es nicht gerade ein Notfall sei.
 
Auf die Frage nach besonderen Erlebnissen kommt tatsächlich der Klassiker, bekannt aus Film und Fernsehen: Dame, in nichts als einem Bademantel, sperrt sich selber aus und muss draussen auf den Schlüsselservice warten. Oft werde er auch von der Polizei zu Hilfe gerufen, wenn sie glaubt, dass eine Person in ihrer Wohnung verstorben sei. "Einmal öffnete ich auch für die Ambulanz die Tür unserer Nachbarin, die ein Schlägli hatte. Sie verstarb noch auf dem Weg ins Spital. Das sind die traurigen Erlebnisse."
 
Onkel als Lehrmeister
 
Levent Cetin kam als Achtjähriger mit seinen Eltern aus Midyat nach Worb. Midyat liegt im Süden der Türkei, nahe der syrischen Grenze. Die Schuhmacherei erlernte er von seinen Onkeln. Bevor er das Geschäft in Worb eröffnete, arbeitete er in Bremgarten bei Bern. Seine Frau Rita betreibt, auch am Bärenplatz, ein Nagelstudio. Das Paar hat zwei erwachsene Söhne. Cetin ist glücklich in Worb: "Das Schönste an meinem Beruf ist der Kontakt mit den Leuten im Laden."
 
[i] Zum Gewerbeeintrag der L. Cetin GmbH, Schuh- und Schlüssel-Service...
[i] Weitere Schlüsselservice-Dienste der Region...

Autor:in
Anina Bundi, anina.bundi@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 29.01.2014
Geändert: 29.01.2014
Klicks heute:
Klicks total: