- Wirtschaft
Löwen Grosshöchstetten: Drei Stammgäste übernehmen die Beiz
Weil der Löwen-Wirt seit Jahren keine Ferien mehr hatte, übernehmen drei Stammgäste für einen Monat das Gasthaus – damit er endlich verreisen kann. BERN-OST wollte wissen, wie es dazu kam.
Das ist doch mal etwas Besonderes. Damit das Restaurant Löwen in Grosshöchstetten weiterläuft, springen drei Stammgäste für die Ferienvertretung ein. Einer der drei ist Ruedi Reber aus Schlosswil, wir haben mit ihm gesprochen.
BERN-OST: Ruedi Reber, ihr übernehmt zu dritt die Ferienvertretung des Löwen in Grosshöchstetten – wie ist es dazu gekommen?
Ruedi Reber: Der Löwen-Wirt Mike Giger war schon lange nicht mehr in den Ferien. Seine Frau kommt von den Philippinen und jetzt verreisen sie für einen Monat dorthin in die Ferien. Er wollte den Löwen nicht schliessen und am Stammtisch kamen wir darauf, dies zu machen. Es war eine Bieridee - wir diskutierten, dann kam es zu Stande.
Wer hilft alles mit?
Ueli Brunner, Peter Wüthrich und ich sind zu dritt. Das Personal des Löwen plus eine Köchin des Restaurants arbeiten weiter, die Köchin ist aber nur zwei Tage pro Woche vor Ort. Wenn sie nicht da ist, kochen Ueli Brunner und ich.
Was gibt es bei euch zu essen?
Wir haben eine kleine aber feine Speisekarte kreiert, sodass jedermann etwas findet. Es gibt Cordon Bleu, Käseschnitten, Walliserkäse, Rahmschnitzel, aber auch Gemüse, Fitnessteller und vieles mehr. Ebenfalls kreieren wir täglich drei Menus. Jeden Sonntag gibt es bei uns ein tolles Mittagsmenu, wobei uns am Karfreitag und an Ostern ein Wirte-Ehepaar aus dem Wallis unterstützt.
Wie sieht es aus mit Erfahrung in der Gastronomie?
Da sehe ich kein Problem. Ueli Brunner hat vor Jahren die Badi-Beiz zusammen mit Fritz Badertscher geführt. Ich war auch schon ein paar Mal aushelfen in der Beiz von Peter Wüthrich im Wallis. Zudem verfüge ich als Metzger über Erfahrungen mit Lebensmitteln.
Ihr habt einzig am Montag geschlossen – es gelten praktisch dieselben Öffnungszeiten wie bisher – wie bringt ihr das hin?
Die Öffnungszeiten bleiben gleich. Wir werden Service und Küche mit uns und dem Löwen-Personal abdecken.
Wie viel verdient ihr dabei?
Da geht es nicht ums Geld, sondern um eine flotte Geste und die Zusammenarbeit mit der Gemeinde. Es geht darum, dass der Löwen für die Gäste offen bleibt und die ganze Familie Giger mal wieder in die Ferien kann. Wir sagten Mike: Das machen wir doch für dich.
[i] Restaurant Löwen, Dorfstrasse 1, Grosshöchstetten
[i] Die Ferienvertretung dauert vom 29. März bis 29. April 2025.
Erstellt:
27.03.2025
Geändert: 27.03.2025
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.