- Wirtschaft
Löwen Worb: Bi üs i dr Beiz
Wir werfen einen Blick in die Restaurants aus der Region. Was gibt es zu essen? Welches Bier wird gezapft und welches Dessert läuft am besten? Wir haben nachgefragt. Heute stellt sich der Löwen Worb vor.
Geschäft
Name des Restaurants: Gasthof Löwen Worb
Stil der Küche: Italienisch, Mexikanisch-Amerikanisch
Eröffnungsjahr: 1375
Wir führen das Restaurant seit: August 2018
Dann haben wir Saison: Wir haben das ganze Jahr offen.
Am meisten läuft bei uns: Eigentlich das ganze Jahr, aber im Sommer ist die Terrasse sehr beliebt.
Besonderheiten des Betriebs: Gute Auswahl an Speisen, täglich geöffnet, für jeden Anlass und jede Zielgruppe passend.
Das ist uns bei unserer Arbeit wichtig: Zufriedenheit vom Gast, wir sind sehr flexibl und passen uns an die Wünsche der Gäste an. Das Angebot wird jeweils an die Bedürfnisse der Gäste angepasst.
Diese Krisen hat das Restaurant gemeistert: Corona
Personal
Wirt: Suresh Mahalingam
Chef am Herd: Luciano Mauceri
Chef an der Front: Suresh Mahalingam
Anzahl Angestellte: 25
Dieses Personal fehlt uns noch: Im Service
Hier zu arbeiten macht Spass, weil: Junges aufgestelltes Team, vielfältig, Gästekontakt.
Zum Stichwort Trinkgeld sagen wir: Zur Zufriedenheit vom Gast und der Mitarbeiter.
Zu Bewertungen auf Online-Plattformen sagen wir: Das negativ Erlebte wird mehr gewichtet und das Positive eher seltener bewertet.
Wirt Suresh Mahalingam leitet den Löwen seit 2018
Essen und Trinken
So viel kostet das Mittagsmenü: Zwischen 17.50 und 23.50 Franken
So viel kostet ein Kafi: 4.40 Franken
Das teuerste Gericht auf der Karte und sein Preis: Tex-Mex Tower für vier Personen für 180 Franken
Damit wird man am günstigsten satt: Pizza
Das grösste Stück Fleisch, das man bei uns bestellen kann und sein Gewicht: 1 kg Rindfleischburger
Vegetarisch bieten wir: Pizza, Pasta, Mexikanisch
Vegan haben wir: Pizza, Pasta, Mexikanisch, Burger, Indisch
Dieses Getränk wird am meisten bestellt: Bier, Wein
Diese Speise wird am meisten bestellt: Fleischgerichte, Pizza, Fajitas, Burger
Unser Lieblingsdessert: Tiramisû
Dieses Bier fliesst am Zapfhahn: Egger Bier
So viele Essen servieren wir im Durchschnitt an einem Tag: Am Mittag 40-60, am Abend 50-70.
So viele Kilo Pommes Frites verkaufen wir pro Woche: Ca. 200 kg
Das gibt es bei uns hausgemacht: Ca. 90 Prozent ist hausgemacht
Spezialität des Hauses: Kalbsschnitzel an Pilzrahmsauce, Fajitas
Das kocht der Koch am liebsten: Fleisch-/Fischgerichte, Pasta, Mexikanisch
Infrastruktur
Anzahl Sitzplätze: Innen 160, Terrasse 120
Bei uns sitzt man hier: Überall
Besonderheiten des Hauses: Denkmalgeschütztes Haus mit Kegelbahn, grossem Indoor-Spielraum mit Rutschbahn und Bällepool.
Das gibt es für Kinder: Grosser Indoor-Spielraum mit Rutschbahn und Bällepool, Kinderkarte.
Für Erwachsene gibt es: Kegelbahn, Tischfussball
Ambiente
Das sieht man, wenn man bei uns zum Fenster rausschaut: Kirche, Dorfzentrum
Das gibt es bei uns zu sehen: Schöne Antikmöbel, amerikanische Dekos.
Gäste
Unsere Gäste sind vor allem: Alle
Unser Restaurant ist Stammlokal dieser Vereine: Turnverein, Reitverein, Chor, Kegelclubs, SC Worb, Politische Parteien, Oratorienchor, Seniorenbühne etc.
Anlässe
Diese Räume bieten wir an: Unsere Räume sind für jeden Anlass geeignet (Hochzeit, Konfirmation, Beerdigungsessen, Seminar, Geburtstag etc.)
[i] Website: www.loewen-worb.ch
Öffnungszeiten:
Montag-Freitag 11.00 – 14.00 Uhr / 17.00 – 23.30 Uhr
Samstag 17.00 – 23.30 Uhr
Sonntag 17.00 – 21.30 Uhr
[i] Möchten auch Sie sich mit Ihrem Restaurant auf BERN-OST präsentieren? Kontaktieren Sie uns per Mail unter info@bern-ost.ch.
Erstellt:
17.06.2023
Geändert: 06.07.2023
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.