• Region
  • Wirtschaft

Metzgerei Probst: Beide Läden machen dicht

Die Metzgerei Probst schliesst ihre Läden in Rubigen und Stettlen. Wie die Metzgerei in einer Mitteilung schreibt, sei das Ende "schneller und heftiger als gedacht" gekommen.

Thomas Probst und Kristel Zweidler führen die Metzgerei seit acht Jahren. (Fotos: Archiv BERN-OST/Google Maps)
Thomas Probst: "Manchmal kommt das Ende heftiger als gedacht."
Auch der Laden an der Thunstrasse in Rubigen ist betroffen.

Die Mitteilung auf der Internetseite der Metzgerei Probst ist kurz, aber hat es in sich. Beide Metzgereien werden bis Ende Jahr aufgelöst. "Die Weichen für eine aussichtsreiche Zukunft wurden in der Vergangenheit falsch gestellt", schreibt Probst. "Unsere Möglichkeiten dieser Situation entgegenzuarbeiten waren nicht ausreichend, so dass wir uns leider gezwungen sehen, diesen Schritt zu gehen."

 

Kein Kommentar

"Der Schritt" bedeutet das Aus für die Traditionsmetzgerei. Gerne hätten wir erfahren, was falsch lief. Hat die Pandemie das Kaufverhalten in der Metzgerei verändert? Oder sind es Coop, Migros und Aldi, die Fleisch zu tieferen Preisen anbieten? Inhaber Thomas Probst will nichts zur Schliessung der beiden Läden sagen. Das Ende komme "schnell und heftig" schreibt er auf seiner Website, eine Nachfolger:in habe er bisher nicht gefunden. Wie viele Angestellte von der Geschäftsaufgabe betroffen sind, ist nicht bekannt.

 

Fleisch seit 1956

Die Metzgerei Probst in Stettlen wird seit 1956 von der Familie Probst geführt. Seit 2006 betreibt Probst auch eine Filiale in Rubigen. 2014 übergaben Christine und Hans Probst ihr Geschäft an ihren Sohn und dessen Partnerin. Seither führen Thomas Probst und Kristel Zweidler den Betrieb. Der Laden in Rubigen hat noch bis 26. November geöffnet, derjenige in Stettlen bis Ende Jahr.


Autor:in
Rolf Blaser, rolf.blaser@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 29.09.2022
Geändert: 29.09.2022
Klicks heute:
Klicks total: