• Region

Mitwirkung der Bevölkerung: Wichtrach plant neuen Begegnungsplatz

Die Gemeinde Wichtrach setzt bei der Gestaltung des neuen Begegnungsplatzes Niesenstrasse auf die Ideen und Wünsche der Bevölkerung. Letzten November folgten rund 60 interessierte Einwohnerinnen und Einwohner der Einladung zum Mitwirkungsanlass, um den zukünftigen Begegnungsraum aktiv mitzugestalten.

Die Wünsche und Finanzen sind nicht einfach zu vereinen. (Bild: wichtrach.ch)

Der Platz soll als generationenverbindender Treffpunkt vielfältige Nutzungsmöglichkeiten bieten. In kleinen Gruppen entwickelten die Teilnehmenden kreative Vorschläge – die Jüngsten bauten mit Lego, ältere Kinder zeichneten Skizzen, während Erwachsene ihre Ideen auf Plänen festhielten.

 

In einem zweiten Schritt wurden die Vorschläge auf ihre Finanzierbarkeit geprüft und priorisiert. Besonders gefragt waren eine polysportive Rasenfläche, ein Velorundweg, Kletterelemente, schattige Sitzgelegenheiten sowie kreative Spielelemente wie Hügellandschaften und Schaukeln.

 

Nicht alles geht

Ein oft geäusserter Wunsch war die Offenlegung des «Ankebachs», der durch den Begegnungsplatz fliessen sollte. Nach eingehender Prüfung stellte sich jedoch heraus, dass der Bach ausserhalb des Planungsgebiets verläuft und aus technischen sowie finanziellen Gründen nicht in das Projekt integriert werden kann.

 

Die gesammelten Ideen fliessen nun in die Detailplanung ein. Nach der Kostenprüfung und Genehmigung durch die zuständigen Gremien wird das Baugesuch ausgearbeitet. Wichtrach schafft damit einen Begegnungsort, der auf die Bedürfnisse der Bevölkerung abgestimmt ist.

 

[i] Der neue Begegnungsplatz entsteht, weil der heutige Kindergarten nach der Fertigstellung des Ersatzneubaus abgebrochen wird. Dadurch fällt auch der bestehende Spielplatz weg, und eine grössere Freifläche wird frei, die nun neugestaltet wird.


Autor:in
pd/pg, info@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 24.03.2025
Geändert: 24.03.2025
Klicks heute:
Klicks total: