- Wirtschaft
Münsingen - Der Hochzeitsladen schliesst
Der Hochzeitsladen "Wedding & Living" an der Münsinger Bernstrasse schliesst bald seine Türen. Das Geschäft habe nicht mehr rentiert, sagt Ladeninhaberin Jane Finger. Dafür erweitert ihr Nachbar Mosé Canelli.
"Es rentiert ganz einfach nicht mehr", sagt Jane Finger, die das Geschäft vor achteinhalb Jahren am jetzigen Standort gegenüber des Restaurants Bären eröffnet hat. "Ich tue es aus schwerem Herzen zu." Es sei immer weniger Laufkundschaft gekommen. "Das Einkaufsverhalten der Leute hat sich durch Corona und die weiteren Krisen der letzten Jahre verändert." Die Leute, und nun auch die Älteren, bestellten im Internet. Finger betreibt auch einen Webshop. Plattformen wie Amazon seien eine Riesenkonkurrenz. "Die kleinen Läden nimmt es halt einfach. Ich habe lange versucht, den Laden zu retten, aber es kommt zu wenig rein." Darum konzentriert sich Finger nun auf die Hochzeitsplanung und die Vermietung von Hochzeitsartikeln.
Damit das Geschäft wieder laufen würde, müsste sie den Standort wechseln, sagt Finger. Sie habe sich in Bern umgeschaut, aber vermöge die 20 000 Franken Ladenmiete pro Monat, die man dort meistens zahlt, nicht. "Hier sind gerade die Fixkosten gedeckt." Darum bleibt sie mit ihren verbleibenden Standbeinen in Münsingen. Sie habe dort Lagerräumlichkeiten in Aussicht, wo sie auch für die Planungen ein Büro einrichten werde.
Zukunft in Kreta
Ein Umzug nach Bern lohnt sich für Finger auch aus einem anderen, schönen Grund nicht: "Wir wandern in drei Jahren nach Kreta aus", sagt Finger. Dort sei das zweite Zuhause von ihr und ihrem Partner. "Es ist unsere Traumdestination. Wir gehen seit über 20 Jahren dorthin. Sie haben bereits ein Haus gekauft, welches sie derzeit renovieren. Und auch geschäftlich geht es in Kreta weiter: "Wir werden dort etwas übernehmen und unter anderem auch Hochzeiten am Strand durchführen."
Das Geschäft an der Bernstrasse schliesst Finger am 17. Juni. Bis dahin gebe es amerikanischen Ausverkauf: Jeden Monat zehn Prozent mehr Rabatt. Danach werde ihr Nachbar, Mosé Canelli, das Lokal übernehmen. "Er vergrössert und wird dafür die Wand durchbrechen."
[i] Der Webshop bleibt bis Ende Jahr bestehen.
Erstellt:
20.02.2023
Geändert: 21.02.2023
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.