• Kultur

Münsingen - Seniorentheater sucht Mitstreiter

Nach Worb und Oberdiessbach soll auch Münsingen sein Seniorentheater bekommen. Im nächsten Jahr will Theophil Ryser dafür einen Verein gründen.

c3751a0280d33e31260331b09ebeb747.jpg
c3751a0280d33e31260331b09ebeb747.jpg
Den Raum der Chasperlibühne Thery kann man auch mieten. (Bild: zvg)
Eigentlich mag Theophil Ryser den Begriff "Senioren" nicht besonders. Trotzdem nennt er sein neustes Projekt "Seniorentheater", weil es halt doch der gängigste Begriff sei für die Leute, die er ansprechen möchte. Seinen Flyer hat er bisher an die über 65jährigen Mitglieder der reformierten Kirche Münsingen geschickt und an einem Seniorenanlass der katholischen Kirche aufgelegt. Das heisse nicht, das jüngere nicht mitmachen dürften. "Wir sind ein sehr offenes Projekt. Aber nach der Pensionierung haben viele Leute mehr Zeit und sind motiviert, etwas neues anzufangen."
 
Keine Vorkenntnisse nötig
 
Was Ryser wichtig ist: "Das Seniorentheater soll nicht professionell werden. Um bei uns mitzumachen, braucht man keine Vorkenntnisse." Damit möchte er interessierten Senioren und Seniorinnen die Angst nehmen. Jeder kann, aber keiner muss auf der Bühne stehen. "Es braucht auch Leute, die gut organisieren können, oder die hinter der Bühne mithelfen wollen."
 
Dier formale Struktur des Theaters wird ein Verein sein. Ryser wünscht sich, dass dieser als Kollektiv funktioniert. Das heisst, Entscheide werden gemeinsam gefällt, einen Chef soll es nicht geben. Das Seniorentheater Münsingen sieht er nicht als Konkurenz zu bestehenden Vereinen, sondern als Ergänzung. "Ich hatte eine Besprechung mit Herrn Lüps von der Seniorenbühne Worb. Ich will ja das Rad nicht neu erfinden. Seine Hinweise waren für mich sehr hilfreich."
 
Theater = Chasperlitheater + Mimik
 
Theophil Ryser ist ein Theatermensch. Viele kennen seine Chasperlibühne Thery in Münsingen. An der Gesamtschule für Theater in Grenchen hat er den Grundkurs Theater absolviert, ausserdem Kurse in Dramaturgie und Regie an diversen internationalen Teaterschulen. "Theater ist gar nicht so viel anders als Chasperlitheater", sagt er. "Was dazu kommt ist die Mimik." Seine Rolle am zukünftigen Seniorentheater Münsingen will er aber vorerst noch nicht definieren und sieht sich in erster Linie als Initiator und "Anreisser".
 
[i] Zum BERN-OST Eintrag mit allen Informationen...

Autor:in
Anina Bundi, anina.bundi@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 22.12.2013
Geändert: 22.12.2013
Klicks heute:
Klicks total: