• Region

Münsingen: Neues Solarprojekt an der Autobahn

Münsingen plant entlang der Autobahn Solarpanels aufzustellen und beabsichtigt so, die grösste Solaranlage der Gemeinde zu bauen.

Produzieren hier schon bald Solarpanels Strom entlang der Autobahn? (Foto: Google Maps)

Münsingen testet neue Wege aus bei der Gewinnung von Solarenergie. Die Gemeinde plant zusammen mit dem Bundesamt für Strassen eine Solaranlage entlang der Autobahn A6 zu installieren.

 

Strom neben der A6 gewinnen

Das Bundesamt für Strassen hat Flächen auf Lärmschutzwänden und Rastplätzen zur Installation von Photovoltaikanlagen (Solar-Anlagen) ausgeschrieben. Den Zuschlag für die Lärmschutzwand an der A6 auf Münsinger Gemeindegebiet erhielten die Industriellen Werke Basel (IWB). «Gemeinsam mit den Infrawerken Münsingen (IWM) und der Gemeinde Münsingen planen sie die Umsetzung des Projekts», schreibt die Gemeinde in einer Mitteilung.

 

Grösste Anlage der Gemeinde

«Wenn alle Möglichkeiten maximal ausgeschöpft werden, so ist eine installierte Leistung von rund 2'000 kWp zu erwarten», heisst es in der Mitteilung der Gemeinde. Dies entspreche der mit Abstand grössten Solaranlage in Münsingen. An einem Infoabend wird über dieses Projekt und weitere Energieprojekte orientiert.

 

Infoanlass für alle

Die Gemeinde Münsingen lädt zur Teilnahme ein und bietet Gelegenheit, Fragen zu den geplanten Projekten zu stellen. Die Veranstaltung richtet sich an Bürgerinnen und Bürger sowie weitere Interessierte. Der Anlass findet statt am 1. April 2025 um 19:30 Uhr im Gemeindesaal Schlossgut.


Autor:in
pd/rb, info@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 21.03.2025
Geändert: 21.03.2025
Klicks heute:
Klicks total: