- Region
Münsingen: Schülerin verbindet Kunst und soziales Engagement
Layla Ambühl, eine 9. Klässlerin aus Münsingen, hat sich für ihr Abschlussprojekt eine besonders kreative und gleichzeitig wohltätige Aufgabe vorgenommen. Unter dem Motto «Kunst für den guten Zweck» lädt sie alle ein, bei einer interaktiven Kunstaktion mitzumachen.
«Ich wollte Kunst und soziales Engagement miteinander verbinden», erzählt Layla. Ursprünglich hatte sie eine andere Idee für ihr Projekt, doch diese wurde von ihren Lehrern nicht genehmigt. «Da habe ich mich kurzerhand umentschieden und beschlossen, Kunst für einen guten Zweck zu schaffen.» Da sie gerne malt und kreativ ist, passte dieses Projekt perfekt.
«Ich mache ab und zu kleine Marktstände und habe früher schon Spielzeug und andere Dinge verkauft. Einmal habe ich bereits Spenden für Koalas in Australien gesammelt», erzählt sie. Ihre Liebe zum Malen und Basteln hat sie dazu inspiriert, ein Projekt ins Leben zu rufen, das Menschen nicht nur die Möglichkeit gibt, kreativ zu sein, sondern gleichzeitig auch wohltätige Organisationen zu unterstützen.
So funktioniert’s
Der Verkauf und die Versteigerung von Kunstwerken sind das Herzstück des Projekts. Layla wird ihre eigenen Gemälde und Basteleien anbieten, wobei der gesamte Erlös an verschiedene wohltätige Organisationen gespendet wird. Das gesamte notwendige Material für das Projekt wird von Layla organisiert und zur Verfügung gestellt.
An den beiden Tagen können die Besucher:innen nicht nur die Kunstwerke bewundern, sondern sich auch selbst künstlerisch betätigen: «Auf speziellen Leinwänden können sie mit einem Spruch, einem Wort oder einem Farbtupfer ihre Spuren hinterlassen.» Mehrere Personen können gemeinsam an einem Bild arbeiten und es so zu einem einzigartigen Gemeinschaftswerk machen.
Layla wählt für jede Leinwand ein passendes Thema aus, das zur unterstützten Organisation passt. Ein Beispiel: Die Leinwand für die Theodora Stiftung wird das Thema «Hoffnung», «Freude» oder «Kinder» haben. Bei der VIVA Stiftung plant Layla, im Voraus einen Baumstamm auf die Leinwand zu malen. Passanten können dann mit ihren Fingerabdrücken bunte Blätter hinzufügen, sodass ein farbenfroher Baum entsteht.
Ein großes Herz für Kinder, Sport, Tiere und Münsingen
Bei der Auswahl der Organisationen war es Layla besonders wichtig, dass sie sich für Kinder, Sport und Tiere einsetzen oder einen Bezug zu Münsingen haben. «Krebs ist eine ganz schlimme Krankheit, und wenn es ein Kind trifft, finde ich das extrem brutal», sagt sie über die Unterstützung der Kinderkrebshilfe Schweiz. Auch die Theodora Stiftung liegt ihr besonders am Herzen: «Ich finde es schön, wenn Kinder in schwierigen Zeiten auf eine positive Art abgelenkt werden und lachen können.»
Übermorgen Mittwoch werden unter anderem die Kinderkrebshilfe, die Stiftung «Freude herrscht», die VIVA Stiftung Münsingen, der Fischereiverein Aaretal und Freestyle Münsingen «Pumptrack» unterstützt. Am Donnerstag kommen dann die Theodora Stiftung, der Berner Tierschutz, die Samariter Münsingen, bienen.ch und die Eselmüller Stiftung hinzu. «Durch die Auswahl dieser Organisationen kann jeder Besucher etwas finden, das ihm am Herzen liegt», sagt Layla.
Spenden ohne Kaufzwang
Neben dem Verkauf und der Versteigerung gibt es auch ein Kässeli für alle, die spenden möchten, ohne ein Kunstwerk zu kaufen. Layla hofft, so viele Menschen wie möglich für ihr Projekt zu begeistern und die Spendenaktion zu einem vollen Erfolg zu führen.
Falls einige Kunstwerke nicht versteigert werden, will Layla diese aufbewahren und zu einem späteren Zeitpunkt erneut anbieten. «Das Ziel ist es, mit meiner Arbeit einen Beitrag für den guten Zweck zu leisten, der über den Tag hinausgeht», erklärt sie.
[i] Mittwoch und Donnerstag, 9. und 10. April von 14 Uhr bis 18.00, Vorplatz Gerber AG, Bernstrasse 5, Münsingen (bei schlechtem Wetter in der Einstellhalle).
[i] Versteigerung der Werke am Donnerstag, 10. April ab 17 Uhr
Erstellt:
07.04.2025
Geändert: 07.04.2025
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.