• Wirtschaft
  • BERN-OST exklusiv

Nach 200 Jahren: Aus für die "Krone" Zäziwil

Der Gasthof Krone ist seit Ende September Geschichte. Weil die Nachkommen der Eigentümer den Betrieb nicht übernehmen, soll das ganze Areal verkauft werden.

cc24bce2eec1dbd79d4bc920130b4db7.jpg
cc24bce2eec1dbd79d4bc920130b4db7.jpg
Aus nach über 200 Jahren: Wirtin Margot Stocker und ihr Sohn und Koch Klaus Stocker haben in der "Krone" die Lichter gelöscht. (Bilder: BERN-OST/kronezaeziwil.ch)
Die "Krone" Zäziwil hat seit der "Brächete" vom vergangenen Mittwoch täglich Ruhetag. Margot Stocker (64) hat beschlossen, den Traditionsbetrieb aufzugeben. Sie wirtete in der "Krone" seit 2001 - in der 6. Generation.

"Meine Söhne haben entschieden, den Gasthof nicht zu übernehmen", sagt Stocker. "Ruedi arbeitet in einer Kaderposition in Zürich und Klaus wird in Kürze eine Saison-Stelle in einem neuen Luxushotel in Davos antreten."

Kronen-Areal soll verkauft werden

Das ganze Kronen-Areal ist seit längerer Zeit im Internet zum Verkauf ausgeschrieben (BERN-OST berichtete).

Margot Stocker zeigt sich zuversichtlich, dass es aus der "Krone" dereinst wieder einen Gasthof geben wird - auch wenn sie noch schwierigere Zeiten auf die Wirte zukommen sieht: "Die ganze Branche ist im Umbruch", so die in Grosshöchstetten wohnhafte Ex-Wirtin.

"Schlimm für die Gemeinde"

Die Zäziwiler Gemeindepräsidentin Elsa Nyffenegger sagte in einer Stellungnahme, das Ende der "Krone" sei ein grosser Verlust für die Gemeinde. "Es ist schlimm für uns, dass es diesen Traditionsbetrieb nicht mehr gibt."

Nyffegger hofft, dass mindestens das Gebäude in der jetzigen Form erhalten bleibt. "Dass darin wieder ein Gastbetrieb geführt wird, dürfte schwierig sein", so die Gemeindepräsidentin.

[i] Siehe auch News-Bericht "Zäziwil - Auch 'Krone' vor dem Aus - 'Bahnhof' im Hoch" vom 14.10.2012

Autor:in
Res Reinhard, res.reinhard@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 06.10.2013
Geändert: 06.10.2013
Klicks heute:
Klicks total: