• Wirtschaft

Milch und pflanzliche Alternativen: Nestlé Konolfingen weiht neue Plattform ein

Nestlé Konolfingen hat mit dem "R&D Accelerator" eine neue Entwicklungsplattform eingeweiht, um neue Milchprodukte und Milchalternativen zu entwickeln.

Nestlé hat heute in ihrem Forschungs- und Entwicklungszentrum in Konolfingen einen neuen "R&D Accelerator" eingeweiht, um die Innovation und die Markteinführung von nachhaltigen Milchprodukten und pflanzlichen Milchalternativen zu beschleunigen. Der Accelerator biete Start-Ups, Studierenden und Forschenden eine Plattform zur Nutzung der Expertise von Nestlé im Bereich von Milch und pflanzlichen Proteinen, um Ideen rasch umzusetzen, schreibt der Lebensmittelkonzern in einer Medienmitteilung.

 

Forschungszentrum in Konolfingen

Die Fabrik in Konolfingen beherbergt Nestlés Forschungs- und Entwicklungszentrum für Milchprodukte und pflanzliche Milchalternativen. Hier werden neue milchbasierte Produkte sowie Säuglings- und Spezialnahrung entwickelt, die weltweit angeboten werden.

 

Die neue Entwicklungsplattform in Konolfingen verfügt über eine Testküche sowie über ein Co-Working Büro. Interne, externe oder gemischte Teams sollen hier dank der Expertise von Nestlé in nur sechs Monaten neuartige Ideen vom Konzept bis zum fertigen Produkt entwickeln. Dabei haben sie Zugang zu kleinen bis mittelgrossen Produktionsanlagen, um die Herstellung grösserer Produktmengen für eine Testeinführung im Einzelhandel zu ermöglichen.


Autor:in
pd, info@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 28.09.2020
Geändert: 28.09.2020
Klicks heute:
Klicks total: