- Sport
Neue Saison - neuer Rennwagen: Marcel Steiner gibt neue Partnerschaft bekannt
Die vergangene Saison war für Marcel Steiner aus Oberdiessbach zum Vergessen. Er hatte Probleme mit seinem Rennwagen und konnte kaum Rennen fahren. Im neuen Jahr soll es besser laufen: Der neue Rennwagen steht bereit.
Nach einer schwierigen letzten Saison steht das Team von Marcel Steiner Motorsport vor einem Neubeginn: Für die Motorsportsaison 2025 setzt das Team auf die Zusammenarbeit mit dem französischen Chassis-Hersteller Nova Proto. Der Entscheid fiel nach umfangreichen Gesprächen innerhalb des Teams sowie mit verschiedenen Lieferanten und Herstellern.
Ein rennloses Jahr geht zu Ende
Die vergangene Saison verlief nicht wie geplant. Nach der Trennung vom bisherigen Partner E.G.S LobArt stand das Team ohne Rennwagen da. Steiner konnte in diesem Jahr kein Fahrzeug selbst steuern, begleitete aber die Bergrennen in der Schweiz als Zuschauer, Betreuer und gelegentlich auch als Taxifahrer. «Es war eine spezielle Erfahrung, die auch einmalig bleiben sollte», heisst es aus der Mitteilung.
Neue Saison, neues Glück
Für die neue Saison will das Team in der Fahrzeuggruppe E2/Sports Car bleiben und erneut auf Gesamtsiege und Streckenrekorde hinarbeiten. «Mit meinen verschiedenen Technikpartnern werden wir ein konkurrenzfähiges und dennoch wieder einmaliges Rennfahrzeug auf die Beine stellen», schreibt Marcel Steiner, Inhaber von Steiner Motorsport in Oberdiessbach in einer Mitteilung.
Die Zusammenarbeit umfasst folgende Komponenten:
- Chassis: Nova Proto liefert das Chassis, das mit den neuesten Entwicklungen wie zentraler Sitzposition und 2025er Aerodynamik ausgestattet ist.
- Motor und Elektronik: Helftec Engineering bleibt Technikpartner.
- Getriebe und Differenzial: Diese Komponenten kommen von Drexler Automotive.
- Fahrwerk: Ein personalisiertes Fahrwerk von KW Competition soll dem Fahrzeug eine besondere Note verleihen und sich von anderen Nova-Protos unterscheiden.
Ziel: Gemeinsam an die Spitze
Der Zeitplan bleibt anspruchsvoll: «Das Chassis wird voraussichtlich erst im Frühling geliefert», berichtet das Team. Dennoch zeigt sich Steiner optimistisch: «Ich freue mich sehr auf dieses neue Auto. Mein Team steht voll motiviert hinter diesem neuen Projekt, damit wir gemeinsam wieder an die Spitze des Klassements kommen.»
Die nächste Motorsportsaison beginnt für Steiner Motorsport mit hohen Erwartungen und ambitionierten Zielen. «Drückt uns die Daumen», heisst es abschliessend in der Mitteilung.
Erstellt:
13.12.2024
Geändert: 13.12.2024
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.