• Wirtschaft
  • BERN-OST exklusiv

Neue Tageschule Münsingen: "Mit gestärktem Selbstvertrauen zurück in den Schulalltag"

Jugendliche, die in ihrem Schulalltag nicht mehr funktionieren oder aus dem Unterricht ausgeschlossen wurden, finden in der Tageschule von Tania Gross-Haldimann Unterstützung. Mit ihrem neuen Projekt "Ressourcen im Fokus" will die Projektleiterin aus Kiesen die Schüler stärken, damit diese wieder in das Schulsystem zurückkehren können.

4c571cddea8e26c548248fa3fc325157.jpg
4c571cddea8e26c548248fa3fc325157.jpg
Tania Haldimann-Gross "Mein Ziel ist, dass Kinder und Jugendliche wieder Vertrauen fassen in das, was sie können." (Bild: zvg)
Tania Gross-Haldimann ist als langjährige Lehrerin der Sekundarstufe 1 aus dem Schulsystem ausgestiegen, um nach neuen Möglichkeiten zu suchen, Kinder und Jugendliche besser zu stärken. "Mein Ziel ist, dass Kinder und Jugendliche in kurzer Zeit wieder Vertrauen fassen in das, was sie können und so auch wieder Lust haben, sich mit dem Schulstoff auseinander zu setzen. Wichtig ist, sie nicht aus ihrem Gesamtgefüge heraus zu reissen, sondern das sie nach der Projektzeit gestärkt in den Schulalltag zurückkehren können." Dabei werde das Angebot den individuellen Bedürfnissen angepasst. Rasches Handeln und suchen nach Lösungen seien Teil des Projekts.

Stärken in den Fokus rücken

Gross-Haldimann rückt vor allem die Stärken der Betroffenen in den Fokus. "Ich baue den Schulunterricht an Hand von dem auf, was die Schüler gut können und ihnen Freude macht. Dadurch finden sie auch den Zugang zu den weniger beliebten Schulfächern und können sich für das Lernen motivieren." Zudem werde der Fokus auch auf die Kompetenzen gelegt, da diese erst die Leistungen ermöglichen. 

Verein Prima-Familia unterstütz das Angebot

Tania Gross-Haldimann ist mit ihrer Idee "Ressourcen im Fokus" an den Verein Prima-Familia herangetreten. "Der Verein unterstützt mich soweit, dass sie die Finanzierung der Schulräumlichkeiten und der Infrastuktur sowie einen Teil der Administration übernehmen. Da sich Schwerpunkte meines Projekts zum grossen Teil mit der Philosophie des Vereins decken, ist dies nun ein Teil des Angebots", erklärt die Projektleiterin. 

www.prima-familia.ch

Autor:in
Veruschka Jonutis, veruschka.jonutis@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 24.02.2015
Geändert: 26.02.2015
Klicks heute:
Klicks total: