• Region

Neues Kapitel im Café Mühle: Ein Ort für Kaffeeliebhaber und kreative Köpfe

Ab dem 1. August wird das Café Mühle in Biglen unter neuer Leitung stehen. Isabelle und Bruno Adam übernehmen das traditionsreiche Café und bringen frischen Wind in die Räumlichkeiten. Der Schwerpunkt liegt dabei nicht nur auf köstlichem Kaffee, sondern auch auf innovativen Ideen, die das Café zu einem Treffpunkt für alle Generationen machen sollen.

Isabelle und Bruno Adam übernehmen ab August das Café Mühle. (Bild: pg)
Auch die selbst hergestellte Rätselbox geht mit nach Biglen. (Bild: zvg)
Eine erste Auswahl an Spielen, welche im Café bespielt werden können, haben die beiden bereits gemacht. (Bild: zvg)

Nachdem der bisherige Geschäftsführer, Christoph Krebs, das Café aus gesundheitlichen Gründen abgegeben hat, haben sich Isabelle und Bruno Adam entschieden, das Ruder zu übernehmen. «Die Grösse des Cafés und die Nähe zu unserem Zuhause haben uns überzeugt», erklärt Bruno Adam. Gemeinsam mit seiner Frau Isabelle, die derzeit im Café Zyt in Sumiswald arbeitet, haben sie eine klare Vision: Das Café Mühle soll ein Ort der Begegnung und des Genusses werden.

 

Die beiden sind in Bigenthal und Walkringen aufgewachsen, haben die Sekundarschule in Biglen besucht und leben heute mit ihren Kindern in Goldbach. In ihrer Freizeit organisieren sie seit einiger Zeit monatlich einen offenen Spieltag in der «Dorfmitti» Lützelflüh – mit wachsender Beliebtheit. «Das kam sehr gut an», erzählt Bruno Adam.

 

Die Leitung des Cafés bedeutet für das Ehepaar eine Neuausrichtung – auch personell. Das bisherige Team wird nicht übernommen. «Wir werden das Café vorerst als Zweierteam führen», erklärt Isabelle Adam. Sie selbst wird hauptsächlich vor Ort sein, während ihr Mann, der als Lokführer bei der BLS arbeitet, je nach Dienstplan mithilft.

 

Frischer Look und kleine Veränderungen im Angebot

Isabelle und Bruno Adam möchten die Räumlichkeiten des Cafés einladender und moderner gestalten – und haben dazu auch schon einige konkrete Ideen. «Wir bringen neue Tische und Stühle mit und verbessern die Beleuchtung», sagt Isabelle Adam. «Die aktuellen Tische sind etwas zu klein, um genügend Platz für die Brettspiele zu haben», fügt Bruno hinzu. Zudem werden neue Regale für eine bessere Raumgestaltung sorgen, in denen bald Spiele zum Ausprobieren bereitstehen.

 

Das bisherige Angebot wie Gipfeli und Sandwiches soll erhalten bleiben, jedoch wird es einige Anpassungen geben: «Wir möchten auf Glasflaschen statt PET-Flaschen umstellen», erklärt Bruno Adam. Das Café wird weiterhin morgens geöffnet sein und die Gäste mit einem vertrauten, aber leicht veränderten Angebot begrüssen.

 

Rätselboxen und Brettspiele

Ein Highlight, das das Ehepaar in das Café Mühle bringt, ist die Einführung von Rätselboxen und Brettspielen. «Ich bin ein grosser Tüftler», sagt Bruno Adam, der bereits eine mobile Rätselbox in Lützelflüh entwickelt hat. Dieser Rätselweg führt Interessierte quer durch das Dorf und kombiniert einen Spaziergang mit kniffligen Rätseln. «Ich plane, einen ähnlichen Rätselweg quer durch Biglen anzubieten», erklärt er.

 

Bereits ab August wird es möglich sein, sich in einem separaten Raum des Cafés auf Schatzsuche zu begeben. Ähnlich wie bei einem Escape-Room gibt es während ca. 90 Minuten ganz verschiedene Aufgaben und Rätsel zu lösen. «Dieses Angebot kann online gebucht werden und ist sowohl für Familien wie auch für eine kleinere Gruppe Erwachsene (2-6 Personen) ein einmaliges Erlebnis», ergänzt Bruno Adam.

 

Unkompliziert spielen

Neben den Rätseln möchten die Adams das Café auch zu einem Treffpunkt für Spielfreunde machen. «Es werden rund 150 Brett- und Kartenspiele vor Ort sein», sagt Isabelle Adam. Jeden Mittwochnachmittag und jeweils das erste Wochenende im Monat soll gespielt werden – ganz unkompliziert und ohne stundenlang Spielanleitungen zu wälzen. Ziel ist es, neue Spiele kennenzulernen und einfach gemeinsam eine gute Zeit zu haben.

 

Mit dem Start am 1. August beginnt für das Café Mühle ein neues Kapitel. Die Kombination aus bewährtem Cafébetrieb, einem Hauch frischer Gestaltung und spielerischer Entfaltung macht das Konzept der Adams besonders. Ein Ort, an dem Kaffee, Begegnung und Kreativität zusammenkommen – mitten in Biglen.

 

[i] Schatzsuche buchen (Escape-Box)


Autor:in
Pascale Groschel, info@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 23.04.2025
Geändert: 23.04.2025
Klicks heute:
Klicks total: