- Wirtschaft
"Noch einmal voll durchstarten": Looslis wechseln vom Wichtracher Bahnhöfli ins Kreuz
Olivier und Brigitte Loosli haben den Ende September auslaufenden Pachtvertrag nicht verlängert. Nach acht Jahren verlassen sie das Restaurant Bahnhöfli Wichtrach, um im Restaurant Kreuz die Geschäftsleitung zu übernehmen.
„Wir sehen es als Chance, noch einmal voll durchzustarten“, schreibt Olivier Loosli auf Anfrage von BERN-OST, nachdem Heinz Staudenmann, Berater der Bahnhöfli Wichtrach AG, den fristgerechten Eingang der Kündigung bestätigt hat. „Uns ist es wichtig, dass wir im Dorf bleiben können, denn wir haben uns hier etwas aufgebaut und viele tolle Gäste und auch Freunde kennengelernt“, so Loosli.
Kreuz bietet zusätzliche Möglichkeiten
Der Entscheid, das Bahnhöfli zu verlassen, sei gefallen, da sie dessen Kapazität ausgeschöpft hätten und sie im Restaurant Kreuz künftig auch Anfragen für grössere Anlässe wie Hochzeiten nachkommen könnten. „Das Höfli war dafür einfach zu klein“, ergänzt Loosli. Auch eröffne der geplante Umbau des Restaurants Kreuz neue Möglichkeiten.
So ist neben der Sanierung des Traditionsgasthofes eine Wohnanlage geplant. Rund 45 Wohnungen sollen auf dem Kreuz-Areal entstehen, darunter Seniorenwohnungen, die neben Betreuung, Notruf und Wohnungsreinigung auch eine tägliche Mahlzeit im Restaurant Kreuz enthalten (BERN-OST berichtete).
Neuer Schwung
Laut Stefano Fiora, Wirt und Eigentümer des Restaurants Kreuz, kann voraussichtlich Ende Jahr mit den Bauarbeiten begonnen werden. Hinsichtlich des Wechsels sagt er: „Ich freue mich, dass die Familie Loosli zu uns kommt und den Betrieb unterstützt.“ Wie Zusammenarbeit und Konzept aussehen werden, werde aktuell noch erarbeitet. Klar sei jedoch: „Es gibt eine gute Veränderung, Looslis bringen neuen Schwung.“
[i] Siehe auch „Restaurant Kreuz Wichtrach: Zukunft sichern mit Senioren-Wohnungen“ vom 24.06.2016
Erstellt:
27.01.2017
Geändert: 27.01.2017
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.