- Kultur
Oberdiessbach - Farbiges Feuerwerk
Verschwenderische Farbenpracht leuchtet aus den Bildern von Friedi Haldimann, welche gegenwärtig in der Galerie Heubühne zu bewundern sind.
Seit zwanzig Jahren stellt die in Frutigen geborene Friedi Haldimann in der Galerie Heubühne in Oberdiessbach ihre Werke aus. Schon als Kind habe sie gerne gemalt und gezeichnet. Ohne Telefon und Radio aufgewachsen, habe sie dies in ihrer Freizeit am liebsten getan. «Kunst war in meinem Elternhaus jedoch nie ein Thema, und meine Mutter tat meine Malerei als verlorene Zeit ab», erzählte die Malerin bei der Vernissage vom Wochenende. Dennoch sei ihr die lustvolle Beschäftigung mit Farben und Formen nie abhandengekommen. «Jedes meiner Bilder erzählt eine eigene Geschichte», fügte sie an.
Feurig und fesselnd
Aus den Bildern leuchten nicht nur die kraftvollen Farben, sie zeugen auch von grosser Liebe zur Natur. Neben feurigen Mohnfeldern, sattblauem Rittersporn und leuchtend gelben Schwertlilien fesseln Pfingstrosen und Stiefmütterchen den Blick. Mit den Jahren sind die Bilder immer temperamentvoller geworden, zudem hat Friedi Haldimann eine Vorliebe für die Nass-in-nass-Technik entwickelt. Dabei legt sie grosse Beachtung auf Farbharmonie und Formen, die sie mit gezielten Konturen in die ineinander verlaufenden Farben setzt. So scheint der «Garten im Juni» von Farben überzuquellen, zeigt aber bei näherem Betrachten eine Vielzahl an Kleinigkeiten. Einen etwas anderen Ausdruck zeigt die Künstlerin mit den Landschaftsbildern, die Ruhe und Stille der Natur vermitteln. Miniaturen runden die Ausstellung ab. Für den musikalischen Rahmen der Vernissage sorgte Elisabeth Neuenschwander mit der Panflöte.
[i] Die Ausstellung dauert bis am 9. September. Öffnungszeiten: Mittwoch, Freitag, Samstag 15– 19 Uhr, Donnerstag 15–21 Uhr sowie Sonntag 10–12 und 14–17 Uhr.
Feurig und fesselnd
Aus den Bildern leuchten nicht nur die kraftvollen Farben, sie zeugen auch von grosser Liebe zur Natur. Neben feurigen Mohnfeldern, sattblauem Rittersporn und leuchtend gelben Schwertlilien fesseln Pfingstrosen und Stiefmütterchen den Blick. Mit den Jahren sind die Bilder immer temperamentvoller geworden, zudem hat Friedi Haldimann eine Vorliebe für die Nass-in-nass-Technik entwickelt. Dabei legt sie grosse Beachtung auf Farbharmonie und Formen, die sie mit gezielten Konturen in die ineinander verlaufenden Farben setzt. So scheint der «Garten im Juni» von Farben überzuquellen, zeigt aber bei näherem Betrachten eine Vielzahl an Kleinigkeiten. Einen etwas anderen Ausdruck zeigt die Künstlerin mit den Landschaftsbildern, die Ruhe und Stille der Natur vermitteln. Miniaturen runden die Ausstellung ab. Für den musikalischen Rahmen der Vernissage sorgte Elisabeth Neuenschwander mit der Panflöte.
[i] Die Ausstellung dauert bis am 9. September. Öffnungszeiten: Mittwoch, Freitag, Samstag 15– 19 Uhr, Donnerstag 15–21 Uhr sowie Sonntag 10–12 und 14–17 Uhr.
Autor:in
Verena Holzer, Thuner Tagblatt
Nachricht an die Redaktion
Statistik
Erstellt:
27.08.2012
Geändert: 27.08.2012
Klicks heute:
Klicks total:
Spenden
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.