- Region
Oberdiessbach - Midnightsports wird eingestellt
Das Bewegungsangebot "Midnightsports Oberdiessbach" wird nach zwei Saisons eingestellt. Grund sei der Entscheid der Gemeinde, sich der Jugendarbeit Konolfingen anzuschliessen. Die letzte Veranstaltung des "Midnightsports Oberdiessbach" findet Ende März statt.
Während der letzten zwei Saisons hatten die Jugendlichen ab der Oberstufe die Möglichkeit, sich von Herbst bis Frühling jeden Samstagabend in der Sporthalle des Sekundarschulhauses Oberdiessbach sportlich zu betätigen. Die Oberdiessbacherin Ursula Schweizer leitete das Projekt mit einem Team aus jugendlichen Coachs. Dank ihrem Einsatz konnte die durchschnittliche Anzahl Teilnehmende nochmals gesteigert werden.
Seit zwei Jahren aktiv
Das Bewegungsangebot "Midnightsports Oberdiessbach" wurde aufgrund der wachsenden Nachfrage nach einem Angebot für Jugendliche im Herbst 2021 lanciert. Die Jugendlichen erlebten 20 sportliche Abende. Laut der Stiftung Idéesport bot Midnightsports klassische Sportarten an, daneben aber auch die Möglichkeit, Pingpong oder am "Töggelikasten" zu spielen, oder in der "Chillecke" zu plaudern.
Oberdiessbach spannt mit Konolfingen zusammen
Anfang Jahr habe die Gemeinde Oberdiessbach entschieden, sich der Kinder- und Jugendfachstelle Region Konolfingen anzuschliessen. Die Aufbauphase für die Gemeinden Oberdiessbach, Brenzikofen und Herbligen sei bereits im Gang. Dies bedeute für Idéesport, dass sich die Stiftung im Frühling aus der Gemeinde zurückzieht und Midnightsports Oberdiessbach schliessen wird.
Letztmals Ende März
An den letzten verbleibenden Veranstaltungen sind alle Jugendlichen der Oberstufe bis 17 Jahre nochmals herzlich eingeladen, teilzunehmen. Die letzte Veranstaltung findet am 25. März 2023 statt.
Quelle: Medienmitteilung Idéesports
Erstellt:
01.03.2023
Geändert: 01.03.2023
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.