• Region

Oberdiessbach: Drei Vorlagen und fast fünf Millionen Franken

Oberdiessbach stimmt über drei wichtige Projekte ab: Das Stimmvolk entscheidet, ob die Stromversorgung ausgegliedert wird und ob zwei Sanierungen – eine in Bleiken und eine an der Schloss-Strasse – finanziert werden sollen. Dafür sind insgesamt rund 4.8 Millionen Franken vorgesehen.

Im Mai kann das Stimmvolk über drei Vorlagen abstimmen. (Foto: pg)

Die Stimmberechtigten von Oberdiessbach entscheiden Mitte Mai über drei kommunale Vorlagen an der Urne. Zur Abstimmung stehen die Ausgliederung der Elektrizitätsversorgung Oberdiessbach, die Sanierung und der Umbau der Liegenschaft Kirch 5 in Bleiken sowie die Sanierung der Schloss-Strasse.

 

Volk stimmt über 4.8 Millionen Franken ab

Alle drei Vorlagen sind mit finanziellen Verpflichtungen verbunden. «Die Elektrizitätsversorgung soll ein Darlehen in Höhe von 1.2 Millionen Franken erhalten», schreibt der Gemeinderat. Für die Liegenschaft in Bleiken sind 1.74 Millionen und für die Schloss-Strasse 1.85 Millionen Franken veranschlagt. Über diese drei Kredite kann das Volk einzeln an der Urne abstimmen.

 

Volk und Parteien wurden informiert

Bereits im Januar informierte der Gemeinderat an einem öffentlichen Anlass über die geplante Ausgliederung der Elektrizitätsversorgung (BERN-OST berichtete). Die beiden Bauprojekte, über die auch abgestimmt wird, wurden den Ortsparteien vorgestellt. SVP, FDP, EVP und OML unterstützen alle drei Vorlagen. Die SP hat für das Geschäft Kirch 5, Bleiken, Stimmfreigabe beschlossen, befürwortet jedoch die beiden anderen Vorlagen.

 

Die Abstimmung findet am 18. Mai statt. Weitere Informationen dazu sind auf der Website der Gemeinde aufgeschaltet. Die Abstimmungsunterlagen werden spätestens drei Wochen vor dem Abstimmungstermin verschickt.


Autor:in
pd/rb, info@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 29.03.2025
Geändert: 29.03.2025
Klicks heute:
Klicks total: