- Region
Oberdiessbach/Aeschlen - Historische Fusionswahl mit Kampf um Gemeindepräsidium
Oberdiessbach und Aeschlen stehen vor historischen Wahlen. Am 27. September werden erstmals die Behörden der fusionierten Gemeinde gewählt. Erstmals seit 25 Jahren wird um das Gemeindepräsidium gekämpft. Listenverbindungen gibt es keine.
Auf Neujahr 2010 schliessen sich Oberdiessbach und Aeschlen zusammen. Auf diesen Zeitpunkt werden Gemeinderat, Primarschulkommission, Baukommission sowie die Kommission für Tiefbau und Betriebe gewählt. EVP, SVP, FDP und SP treten zur Wahl an.
Um die sieben Plätze im Gemeinderat kämpfen 19 Kandidatinnen und Kandidaten der vier Parteien. 17 Kandidaturen stammen aus Oberdiessbach, zwei aus Aeschlen.
Sechs bisherige Oberdiessbacher Gemeinderäte treten erneut an, alle von ihren Parteien kumuliert: Walter Feuz (EVP), Niklaus Hadorn, Susanne Nafzger (beide SVP), Hans Rudolf Vogt, Willy Baumann (beide FDP) und Christoph Joss (SP).
Als einziger bisheriger Oberdiessbacher Gemeinderat tritt Anton Rothen (FDP) nicht zur Wiederwahl an. Von den bisherigen fünf Aeschler Gemeinderäten treten Markus Forrer (FDP) für den Gemeinderat und Sascha Fankhauser auf der Liste der FDP für die Baukommission an.
Erstmals seit 25 Jahren gibt es eine Kampfwahl um das Gemeindepräsidium, das seit 1992 von der FDP besetzt wird. SP-Gemeinderat Christoph Joss fordert den amtierenden Präsidenten Hans Rudolf Vogt heraus.
Für die Schulkommission der Primarstufe, die Baukommission und die Kommission für Tiefbau und Betriebe treten 62 Kandidatinnen und Kandidaten an. 10 dieser Kandidaturen sind aus Aeschlen.
Die vier konkurrierenden Parteien sind keine Listenverbindungen eingegangen, wie die Oberdiessbacher Gemeindeverwaltung mitteilt.
Ein allfälliger zweiter Wahlgang um das Gemeindepräsidium findet am 29. November statt.
www.oberdiessbach.ch
Um die sieben Plätze im Gemeinderat kämpfen 19 Kandidatinnen und Kandidaten der vier Parteien. 17 Kandidaturen stammen aus Oberdiessbach, zwei aus Aeschlen.
Sechs bisherige Oberdiessbacher Gemeinderäte treten erneut an, alle von ihren Parteien kumuliert: Walter Feuz (EVP), Niklaus Hadorn, Susanne Nafzger (beide SVP), Hans Rudolf Vogt, Willy Baumann (beide FDP) und Christoph Joss (SP).
Als einziger bisheriger Oberdiessbacher Gemeinderat tritt Anton Rothen (FDP) nicht zur Wiederwahl an. Von den bisherigen fünf Aeschler Gemeinderäten treten Markus Forrer (FDP) für den Gemeinderat und Sascha Fankhauser auf der Liste der FDP für die Baukommission an.
Erstmals seit 25 Jahren gibt es eine Kampfwahl um das Gemeindepräsidium, das seit 1992 von der FDP besetzt wird. SP-Gemeinderat Christoph Joss fordert den amtierenden Präsidenten Hans Rudolf Vogt heraus.
Für die Schulkommission der Primarstufe, die Baukommission und die Kommission für Tiefbau und Betriebe treten 62 Kandidatinnen und Kandidaten an. 10 dieser Kandidaturen sind aus Aeschlen.
Die vier konkurrierenden Parteien sind keine Listenverbindungen eingegangen, wie die Oberdiessbacher Gemeindeverwaltung mitteilt.
Ein allfälliger zweiter Wahlgang um das Gemeindepräsidium findet am 29. November statt.
www.oberdiessbach.ch
Autor:in
Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik
Erstellt:
25.08.2009
Geändert: 25.08.2009
Klicks heute:
Klicks total:
Spenden
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.