- Region
Ostern in der Region Bern-Ost: Schoggihasen, Brunch-Buffets und Musik
Weder Langeweile noch Hunger gehören zum Osterwochenende. BERN-OST sagt, was wo läuft.
Ohne gefärbte Eier und Schoggihasen läuft an Ostern natürlich nichts. Selbst gemachte Hasen gibt es bei diversen Bäckerein und Confiserien zu kaufen. Zum Beispiel bei der Bäckerei-Konditorei Gautschi in Stettlen oder der Bäckerei Bruderer in Wichtrach. Bei Gautschis gibt es auch Osterfladen, Bruderer bietet Osterhasen aus schwarzer, weisser und Milchschokolade und mit Caramelgeschmack.
In Biglen kann man am Ostersamstag bei der Emmentaler Backwaren Freudiger AG im Fabrikladen handgemachte Schoggihasen und viele weitere Osterartikel kaufen.
Zum Eierfärben bietet die Drogerie Fehr in Biglen verschiedene natürliche Osterfarben von Blauholz über Nussschale bis zur Grünmischung. Wenn du keine Zeit mehr hast zum selber färben, ergatterst du vielleicht noch welche von Ruth Winzenrieds begehrten Ostereiern. Anrufen oder am Samstag 15. April einen Ausflug an den Berner Märit in der Münstergasse machen, wo sie einen Stand hat.
Leckeres am Karfreitag
Gitzi und Lamm - das gibt es heute ab 12 Uhr im Bistro Papillon in Linden. Das Buffet besteht aus verschiedeneen Gitzi- und Lammspezialitäten und Desserts der hauseigenen Confiseurin.
Das Restaurant Löchlibad feiert die Ostertag in vollen Zügen: Heute gibt es unter anderem frische Felchenfilets mit Tartarsosse. Am Osternsonntag locken verschiedene 4-Gang Menüs, darunter auch ein vegetarisches und am Ostermontag findet der Käsekuchenkongress statt.
Einkaufen, dann Party - der Ostersamstag
Eine blumige Tischdekoration für den Osterfrühstückstisch oder Ostergeschenke für deine Liebsten kannst du am Samstag noch besorgen. Zum Beispiel bei Schöni Blumen und Gartenbau in Biglen oder bei Flora-Line in Grosshöchstetten. Flora-Line verkauft auch Schoggihasen ohne Kalorien: Die weissen und braunen Dekohasen sehen zum Anbeissen echt aus.
Den Nachmittag verbringst du Wein, Grappa und Olivenöl degustierend bei Oliovino in Kiesen oder sportlich bei den Handball-Meisterschaftsspielen in der Espace Arena in Biglen.
Danach schnell schick machen und ab in den Ausgang. Es locken die Hase-Bar in Zäziwil, die Tanznacht40 im Felix in Münsingen und die "Weisch no?" Party im Restaurant Löwen in Oberdiessbach.
Ostersonntag: Brunch, Brunch, Brunch
Was wäre der Ostersonntag ohne Brunch? Im Restaurant Bärli Häutligen und im Hotel Appenberg gibt es ein Buffet, das von Züpfe über Nutella bis Rauchlachs alles bietet, was das Herz und der Bauch begehren. Für Kinder versteckt der Osterhase Nestli auf dem Appenberg und es stehen ihnen ein Maltisch und eine Spielecke zur Verfügung. Kinder bis drei Jahre brunchen dort gratis.
Auch im Schloss Hünigen kannst du ausgiebig brunchen. Anschliessend gehts auf zur Eiersuche im Schlosspark, wo du vielleicht auch noch einen Gutschein findest. Danach kannst du bei Kaffee und Kuchen auch noch den Nachmittag im Schoss verbringen.
Das Bistrotto am Bahnhof Rubigen lädt ein zum traditionellen Eier-Tütsch- Apéro.
Und falls du am Samstag nicht mehr zum Blumenkaufen kamst: Das Blueme-Stübli Margrit Zwahlen in Rubigen hat am Ostersonntag bis um 13 Uhr geöffnet.
Auch am Ostermontag läuft was
In Zäziwil findet das Frühjahrsschwinget statt. Der Schwingklub Zäziwil erwartet neben den Schwingklubs Wolhusen und Oberseetal auch namhafte Schwinger aus dem ganzen Kanton.
Als Blasmusikliebhaber lässt du das Osterwochenende am besten in Wichtrach am Ostermontags-Matinée-Konzert ausklingen. Es spielen die Chisetaler Blaskapelle und die Bechburg Musikanten aus Oensingen. Dazu geniesst du Hamme mit Härdöpfusalat.
In Biglen kann man am Ostersamstag bei der Emmentaler Backwaren Freudiger AG im Fabrikladen handgemachte Schoggihasen und viele weitere Osterartikel kaufen.
Zum Eierfärben bietet die Drogerie Fehr in Biglen verschiedene natürliche Osterfarben von Blauholz über Nussschale bis zur Grünmischung. Wenn du keine Zeit mehr hast zum selber färben, ergatterst du vielleicht noch welche von Ruth Winzenrieds begehrten Ostereiern. Anrufen oder am Samstag 15. April einen Ausflug an den Berner Märit in der Münstergasse machen, wo sie einen Stand hat.
Leckeres am Karfreitag
Gitzi und Lamm - das gibt es heute ab 12 Uhr im Bistro Papillon in Linden. Das Buffet besteht aus verschiedeneen Gitzi- und Lammspezialitäten und Desserts der hauseigenen Confiseurin.
Das Restaurant Löchlibad feiert die Ostertag in vollen Zügen: Heute gibt es unter anderem frische Felchenfilets mit Tartarsosse. Am Osternsonntag locken verschiedene 4-Gang Menüs, darunter auch ein vegetarisches und am Ostermontag findet der Käsekuchenkongress statt.
Einkaufen, dann Party - der Ostersamstag
Eine blumige Tischdekoration für den Osterfrühstückstisch oder Ostergeschenke für deine Liebsten kannst du am Samstag noch besorgen. Zum Beispiel bei Schöni Blumen und Gartenbau in Biglen oder bei Flora-Line in Grosshöchstetten. Flora-Line verkauft auch Schoggihasen ohne Kalorien: Die weissen und braunen Dekohasen sehen zum Anbeissen echt aus.
Den Nachmittag verbringst du Wein, Grappa und Olivenöl degustierend bei Oliovino in Kiesen oder sportlich bei den Handball-Meisterschaftsspielen in der Espace Arena in Biglen.
Danach schnell schick machen und ab in den Ausgang. Es locken die Hase-Bar in Zäziwil, die Tanznacht40 im Felix in Münsingen und die "Weisch no?" Party im Restaurant Löwen in Oberdiessbach.
Ostersonntag: Brunch, Brunch, Brunch
Was wäre der Ostersonntag ohne Brunch? Im Restaurant Bärli Häutligen und im Hotel Appenberg gibt es ein Buffet, das von Züpfe über Nutella bis Rauchlachs alles bietet, was das Herz und der Bauch begehren. Für Kinder versteckt der Osterhase Nestli auf dem Appenberg und es stehen ihnen ein Maltisch und eine Spielecke zur Verfügung. Kinder bis drei Jahre brunchen dort gratis.
Auch im Schloss Hünigen kannst du ausgiebig brunchen. Anschliessend gehts auf zur Eiersuche im Schlosspark, wo du vielleicht auch noch einen Gutschein findest. Danach kannst du bei Kaffee und Kuchen auch noch den Nachmittag im Schoss verbringen.
Das Bistrotto am Bahnhof Rubigen lädt ein zum traditionellen Eier-Tütsch- Apéro.
Und falls du am Samstag nicht mehr zum Blumenkaufen kamst: Das Blueme-Stübli Margrit Zwahlen in Rubigen hat am Ostersonntag bis um 13 Uhr geöffnet.
Auch am Ostermontag läuft was
In Zäziwil findet das Frühjahrsschwinget statt. Der Schwingklub Zäziwil erwartet neben den Schwingklubs Wolhusen und Oberseetal auch namhafte Schwinger aus dem ganzen Kanton.
Als Blasmusikliebhaber lässt du das Osterwochenende am besten in Wichtrach am Ostermontags-Matinée-Konzert ausklingen. Es spielen die Chisetaler Blaskapelle und die Bechburg Musikanten aus Oensingen. Dazu geniesst du Hamme mit Härdöpfusalat.
Autor:in
Isabelle Berger, isabelle.berger@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik
Erstellt:
14.04.2017
Geändert: 14.04.2017
Klicks heute:
Klicks total:
Spenden
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.