• Wirtschaft

Pflanzenmärite Bern: Das Angebot aus der Region

Ende April und Anfang Mai kann man sich in Bern, Thun und Münsingen an grosse Pflanzenmäriten mit Setzlingen für die kommende Garten- und Balkonsaison eindecken. Auch diverse Unternehmen aus der Region Bern-Ost sind präsent.

Bern-Münsingen-Thun: Der Frühling ist die Zeit der Pflanzenmärkte. (Bilder: zvg)
Stand der Bolz Gartenbau AG in Münsingen. (Archivbild: wildpflanzenmaerit.ch)
Blumenvelo am Graniummärit 2019. (Bild: bernergraniummaerit.ch)
Pflanzenmärit Münsingen. (Bild: zvg/Archiv BERN-OST)
Stand am Thuner Wildpflanzenmärit. (Archivbild: www.thuner-wildpflanzenmaerit.ch)
Pro Specie Rara Zierpflanzenmarkt in der Berner Elfenau. (Bild: prospecierara.ch)

Mittwoch, 26. April - Bärner Wildpflanzen Märit

Bundesplatz Bern, 7 - 17 Uhr

Den Anfang macht der Wildpflanzenmärit auf dem Bundesplatz in Bern, der tradionell am Tag vor dem Graniummärit stattfindet. Es gibt Pflanzen, Anleitungen und Tipps für naturnahes Gärtnern.

 

Aus der Region Bern-Ost:

 

Donnerstag, 27. April - Berner Graniummärit

Bundesplatz Bern, 7 - 19 Uhr

Am Traditionsmarkt für die beliebteste Schweizer Balkonpflanze gibt es "Granium", Pelargonien in allen Farben und Formen, auch fertig bepflanzte Kistchen - und das eine oder andere weitere Pflänzchen für den Balkon und den Garten.

 

Aus der Region Bern-Ost:

 

Samstag, 29. April - Pflanzenmärit Münsingen

Schlossgutplatz 9 - 16 Uhr

Am von der Gemeinde mitorganisierten Pflanzenmärit mit Gänggeli- und Wuchemärit und Kinderprogramm sind diverse Unternehmen aus der Region mit dabei:

 

  • Bolz Gartenbau, Münsingen: Naturgarten und Sträucher www.bolz-gartenbau.ch
  • Friederika Stiftung, Wikartswil: Gemüsesetzlinge und Kräuter www.friederika.ch
  • Gartenberatung Ruth Ruef, Gysenstein, und Elisabeth Salzmann
  • Mosimann Gartenbau, Münsingen: Naturgarten und Sträucher www.mosimann-gartenbau.ch
  • Natur- und Vogelschutzverein Münsingen: Pflanzenziegel www.nvvm.birdlife.ch
  • Öko Gärtnerei Maurer, Münsingen: Setzlinge, Wildpflanzen und Kräuter www.maurerblumen.ch
  • Vitaswiss, Münsingen: Brote und Züpfe aus dem Holzofen
  • Beatrix Schild, Münsingen, Insektenhotel, Samen und Selbstgenähtes
  • Claudia von Bonstetten, Credeko, Münsingen: Lichtbringer, Talismane www.credeko.ch
  • Estrella Atelier, Wichtrach: selbstgenähte Kinderkleider, Accessoires, Taschen Facebook
  • Fritz Schafroth, Gysenstein: Wildbienenhotels und Fledermauskästen
  • Katharina Schwarzentrub, Wichtrach: Gestricktes, Gehäkeltes, Genähtes
  • Mayas Atelier, Münsingen: selbstgemachte Geschenke und Deko-Artikel www.mayas-atelier.ch
  • Room Energy, Monique Schneider, Biglen: Naturseifen www.sanft-und-rein.ch
  • VIVA Stiftung, Münsingen: Holzspielsachen, Schneidebretter und Kerzen www.vivastiftung.ch

Infos zu weiteren beteiligten Vereinen, Organisationen, zum Kulturprogramm und zu Wuche- und Gänggelimärit im aktuellen Münsinger Info (Seite 22, online Seite 12)

 

Samstag, 6. Mai - Thuner Wildpflanzenmärit

Mühleplatz 9 - 15 Uhr

Einige der obgenannten Aussteller:innen kann man auch am Märit in Thun besuchen. Den Wildpflanzenmärit gibt es zum 25. Mal. dieses Jahr hat er die Biodiversität zum Spezialthema.

 

Aus der Region Bern-Ost:

  • Artha Samen, Münsingen: Biodynamisches Saatgut, Wildpflanzen, Kräuter und Gemüse www.arthasamen.ch
  • Oeko Gärtnerei Maurer, Münsingen: Bio-Kräuter und Stauden www.maurerblumen.ch
  • Daniel Mosimann Naturgärtner, Münsingen: Naturgärten, Vögel, Wildbienen, Schmetterlinge www.mosimann-gartenbau.ch
  • RoomEnergy, Monique Schneider, Biglen: Naturseifen, Öle, Salben und anderes aus Kräutern www.sanft-und-rein.ch

 

Sonntag, 21. Mai - Pro Specie Rara Zierpflanzenmarkt Bern Elfenau 9 - 16 Uhr

Wer geduldig die Eisheiligen abwarten will und keine Angst hat vor Menschenmassen, findet am Zierpflanzenmärit in der Berner Elfenau Wildstauden, Gemüse- und Blumensetzlinge, alles in grosser Vielfalt, speziell alte Kultursorten. Aus der Region Bern-Ost ist auch hier Münsingen gut vertreten:


Autor:in
pd/abu, info@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 22.04.2023
Geändert: 22.04.2023
Klicks heute:
Klicks total: