• Kultur

Leidenschaft im Fokus: Die Photo Münsingen zeigt die Pracht der Fotografie

Fotofans aus der ganzen Schweiz pilgern über Auffahrt nach Münsingen. Die Photo Münsingen bietet Hobbyfotografen und Interessierten Einblick in die Welt hinter der Kamera.

Während vier Tagen dreht sich über Auffahrt in Münsingen alles ums Fotografieren. (Foto: Christophe Jacrot)

Über Auffahrt steht die Photo Münsingen im Zeichen der «Leidenschaft». Fotoklubs aus der ganzen Schweiz zeigen ihre Fotos zum Thema «Leidenschaft». Daneben bietet die Ausstellung Fotoausstellungen sowie Vorträge, Workshops und vieles rund ums Fotografieren.

 

Wettbewerb und Ausstellungen zum Thema Leidenschaft

Im Mittelpunkt der Ausstellung steht der Wettbewerb für Fotoklubs. «Das Ziel von 38 Teams ist es, den ‹Photo Münsingen Award› zum Wettbewerbsthema ‹Leidenschaft› zu gewinnen», schreiben die Ausstellungsmacher in einer Mitteilung. Zusätzlich stellen die Fotoklubs aus Münsingen, Riedisheim (F) und Kirchzarten (D) Bilder zum Thema «High-Key und Low-Key» aus. Die Photosuisse zeigt zudem die besten Bilder aus dem letztjährigen Jahreswettbewerb.

 

Multimedia-Show zur Unterwasserwelt

Raphael Studer präsentiert am Freitag eine Multimedia-Show mit Live-Kommentar. Er zeigt Aufnahmen von mikroskopisch kleinen Meereslebewesen, verschiedenen Hai-Arten sowie Walen und erforscht die Geheimnisse der Ozeane.

 

Einblick in ein besonderes Filmprojekt

Valentin Felder gibt in einem Vortrag Einblicke in die Entstehung seines Stop-Motion-Animationsfilms «Das Getriebe im Sand». «An diesem Projekt wird seit mehr als zehn Jahren gearbeitet.» In der Ausstellung werden einzelne Standbilder gezeigt, zusätzlich gibt es Videoclips und Führungen.

 

Ungewohnte Perspektiven der Schweiz

Andreas Busslinger zeigt in seinem Buchprojekt Aufnahmen, die mit Gleitschirm und Drohne exakt senkrecht über dem Boden aufgenommen wurden. «Daraus ergeben sich unerwartete und ungewohnte Bilder, die uns vom Boden aus verborgen bleiben», so die Photo Münsingen.

 

Vielfältige Fotografien und Konzepte

Weitere Fotografen beschäftigen sich auf unterschiedliche Weise mit dem Thema Leidenschaft. Christophe Jacrot dokumentiert schlechtes Wetter und reist dafür bis nach Sibirien. Kostas Maros sucht nach verborgenen Orten, während Hansruedi Ramsauer mit Perspektiven spielt und surreale Welten erschafft. Daniel Brändli setzt sich mit der Arbeit von Models auseinander, Grit Meyer konzentriert sich auf minimalistische Architektur.

 

Umfangreiches Begleitprogramm

Neben den Ausstellungen bietet die Photo Münsingen zahlreiche Vorträge, Workshops und audiovisuelle Produktionen. Mehr als 30 Workshops ermöglichen Weiterbildung, unter anderem zum Thema Leidenschaft.

 

Der Fotobuchwettbewerb und die «U25 Photo Challenge» für junge Fotografierende sind ebenfalls fester Bestandteil der Veranstaltung. Die besten Arbeiten werden vor Ort ausgestellt.

 

Austausch und Inspiration

Viele Ausstellende sind anwesend und bieten Führungen an. Die Veranstaltung bietet zahlreiche Gelegenheiten, sich über Fotografie auszutauschen, eigene Ideen zu diskutieren und sich inspirieren zu lassen.

 

[i] Photo Münsingen, 29. Mai bis 1. Juni, Schlossgutareal Münsingen

 

[i] Helferinnen und Helfer gesucht:
Die Photo Münsingen dankt allen Helferinnen und Helfern, die schon jetzt mitarbeiten. Nur dank ihrem Engagement ist dieser grosse Foto-Event durchführbar.
Haben Sie Lust, dieses engagierte Team zu unterstützen und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen? Melden Sie sich unverbindlich unter info@photomuensingen.ch


Autor:in
pd/rb, info@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 19.03.2025
Geändert: 19.03.2025
Klicks heute:
Klicks total: