• Region

Postautoinitiative Vechigen: 714 Unterschriften sind beim Gemeinderat

Vier Wochen nach der Lancierunge hat das Initiativkomitee für den Ausbau der Postautokurse in Vechigen dem Gemeinderat 714 Unterschriften übergeben.

Das Postauto der Linie 781 beim Schloss Utzigen. (Bild: zvg)

Die Gemeindeinitiative für den Ausbau der Postautolinien 781 und 782 wurde am 30. November dem Gemeinderat von Vechigen übergeben.

  

Das Initiativkomitee, Rolf Kleiber, Gabriele Poschung und Hans Ulrich Born, mit Unterstütung von Simone Levionnois, hatte Anfang November  mit der Unterschriften-Sammlung begonnen. Ihr Ziel war, bis Ende April 2021 die rund 400 notwendigen Unterschriften zu sammeln. Verlangt sind 10% der Stimmberechtigten der Gemeinde.

 

714 gültige Unterschriften in vier Wochen

Nach vier Wochen Sammeln konnten dem Gemeinderat 714 gültige, beglaubigte Unterschriften übergeben werden. Die Anzahl der benötigten Unterschriften wurde damit übertroffen. "Rekordzeit", schreibt das Komitee in einer Mitteilung. "Dieser unerwartete Erfolg und die Diskussionen mit Einwohnern während der Sammelzeit zeigen, dass das Anliegen ein echtes Bedürfnis der Einwohner der oberen Gemeindegebiete Utzigen und Oberfeld / Obermoos ist."

 

Mit  der Initiative wird ein Ausbau der Postautokurse nach Utzigen und ins Oberfeld /Obermoos während der ganzen Woche von morgens 6 Uhr bis abends 21.30 Uhr mit durchgehend halbstündlichen Fahrten verlangt. Der Gemeinderat wird beauftragt, herauszufinden, was dies die Gemeinde kosten würde und den Ausbau der Gemeindeversammlung vorzulegen.


Autor:in
pd/abu, info@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 05.12.2020
Geändert: 05.12.2020
Klicks heute:
Klicks total: