- Region
- Wirtschaft
Rubigen - Bekannte Ross-Metzg übernimmt Metzgerei Probst
Im September meldeten wir, dass die beiden Probst Metzgereien in Stettlen und Rubigen Ende Jahr schliessen. Jetzt wurde bekannt, dass die Trämeler Metzgerei aus Bümpliz den Standort Rubigen übernimmt. Trämeler ist spezialisiert auf Ross-Fleisch.
Dusan Dronjak führt zusammen mit Rudolf Liebi die Trämeler-Metzgerei in Bümpliz.
BERN-OST: Herr Dronjak, wie ist es zur Übernahme der Metzgerei Probst in Rubigen gekommen?
Dusan Dronjak: Wir kennen Thomas Probst persönlich und haben mitbekommen, dass die Metzgerei schliesst. Wir haben viel Kundschaft aus der Region, also prüften wir das und haben uns entschieden, den Laden in Rubigen zu übernehmen.
Was wird sich in Rubigen ändern?
Es ändert sich nicht viel, die Stammprodukte behalten wir bei. Wir haben extra eine Umfrage bei der Kundschaft in Rubigen gemacht. Diese ergab, dass wir das Käsebuffet vergrössern. Auch die Rossspezialitäten, unsere Trämeler-Steaks, werden in Rubigen erhältlich sein.
Was passiert mit dem Personal in Rubigen?
Bisher leitete die Mutter von Besitzer Thomas Probst den Laden. Sie geht jetzt in Pension. Adrian Eggimann von der Metzgerei Schwander in Belp wird den Laden leiten.
Wie sieht es aus mit den Öffnungszeiten?
Das ist noch nicht klar, ich denke, wir werden am Montag geschlossen und von Dienstag bis Samstag geöffnet haben. Voraussichtlich werden wir den Laden auch über Mittag schliessen.
Die Probst Metzgerei in Rubigen ist seit Ende November geschlossen, wann werden Sie den Laden wiedereröffnen?
Am 10. Januar 2023.
Wer sind die Trämeler?
Wir sind eine bekannte Ross-Metzg aus Bern-Bümpliz. Die vormalige Metzgerei Siegfried musste Konkurs anmelden. Zusammen mit Rudolf Liebi habe ich am selben Standort die Trämeler Metzgerei wiedereröffnet. Unsere Spezialität ist Ross-Fleisch, eben die Trämeler-Steaks. An manchen Tagen stehen die Leute Schlange, um zu uns in den Laden zu kommen.
Erstellt:
16.12.2022
Geändert: 16.12.2022
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.