- Region
Rüfenacht & Co: Die bunten Schirme hängen doch noch länger
Im Mai eröffnete Rita Brodmann sehr spontan ein Pop-Up-Geschäft in den Räumen des ehemaligen Geschäftshauses Rüfenacht & Co in Worb. Mitte Dezember verkündete Rita Brodmann ebenso spontan, sie werde den Pop-Up-Store per Ende letztes Jahr schliessen. Mitte Januar ist das Geschäft aber noch geöffnet. Wieder ein spontaner Entscheid?
Vor der Tür zwei Schilder mit der Aufschrift «Ausverkauf», im Ladeninnern alles voll mit bunten Schirmen, Kartenständern und Papeteriewaren: Das Geschäft an der Bahnhofstrasse in Worb ist noch farbig gefüllt, die Türen geöffnet – zu eingeschränkten Zeiten zwar, aber trotzdem offen.
Alle überrascht – und gleich noch einmal
Das ist erstaunlich: Ende Jahr wollte Rita Brodmann ihren Pop-Up-Store mit Papeterie und Schirmwelt definitiv wieder schliessen, weil das Geschäft zu flau lief. Damit überraschte sie alle. Und jetzt überrascht sie offensichtlich gleich wieder. Im Geschäft hinter dem Tresen steht Stefanie Freiburghaus, die im Oktober befristet angestellt wurde. Jetzt ist sie die einzige im Geschäft in Worb: «Ja, ich halte hier die Stellung.»
«Suchst du eine Stelle?»
Ein witziges Detail am Rande: Auch die befristete Anstellung war ein spontaner Entscheid. Rita Brodmann lacht und erzählt, wie das ging: «Ich stand im Laden in Worb und hatte eine Kundin, die sich offensichtlich sehr gut mit Stiften auskannte.» Auf ihre Frage, ob sie nicht vielleicht noch eine Stelle suche, habe die Kundin überrascht geantwortet, doch, sie suche in der Tat. «Und so habe ich sie befristet angestellt, damit wir Weihnachten überbrücken konnten.»
So lange läuft der Mietvertrag noch
Jetzt überbrückt Stefanie Freiburghaus wieder. Und zwar solange das Geschäft geöffnet bleibt, also bis der grösste Teil der Ware ausverkauft ist. Oder bis der Mietvertrag ausläuft und alles geräumt sein muss. Das ist offiziell Ende Februar. Was danach mit den Räumen des ehemaligen Haushaltwarengeschäfts Rüfenacht & Co passiert, ist noch offen.
Im neuen Jahr weiterschauen
Bereits im Dezember hatte Notar Daniel Haldemann, Willensvollstrecker der Familie Rüfenacht, erklärt, die Geschäftsräume würden vorderhand nicht wieder vermietet. Zuerst müsse geklärt sein, was überhaupt aus dem «Rüfenacht-Haus» werde: «Die Beteiligten müssen im neuen Jahr gemeinsam schauen, wie sie weiter vorgehen wollen.» Das steht noch an und wird gemäss seinen Angaben wohl einen Moment dauern.
Zu viel Ware ist noch da
Rita Brodmann, Meisterin in Sachen Spontanentscheide, überlegte nicht lange: «Zu viel Ware ist noch in Worb, zu wenig Platz im Geschäft in Burgdorf», fand sie Ende Jahr. «Und vor allem haben zu viele Leute in Worb das Geschäft in letzter Minute entdeckt und sehr enttäuscht reagiert über unseren Wegzug.» Daher beschloss sie kurzerhand, noch über den Jahreswechsel hinaus zu bleiben.
«Ladenhüterin» bis Ende Februar...
Für Stefanie Freiburghaus, die in Walkringen wohnt, war das eine erfreuliche Nachricht: «Ich liebe meine Arbeit hier und spiele gerne bis im Februar die ‘Ladenhüterin’», lacht sie. Was sie danach macht, weiss sie noch nicht. «Ich bin auf der Suche nach einer neuen Aufgabe in der Region.» Sofern Rita Brodmann nicht bis Ende Februar eine noch spontanere Idee für das Geschäft hat, ist danach endgültig Schluss.
...danach die Suche nach Neuem
Dann muss Stefanie Freiburghaus überlegen, wo es sie hinzieht. Sie hatte etliche Jahre in der Gastronomie gearbeitet und ist vielen noch bekannt aus ihrer Zeit im Metzgerhüsi. Nach einem schweren Fahrradunfall wurde ihr der Stress in der Gastrobranche zu gross. Umso mehr freute sie sich über die neue Herausforderung als Papeteriewarenverkäuferin.
Suchen – und spontan finden?
Sie überlegt kurz, dann sagt sie: «Ich suche unbedingt wieder irgendetwas mit Leuten, denn ich berate und unterstütze sehr gern.» Dank Rita Brodmanns Entscheid hat sie jetzt noch ein bisschen Zeit, etwas Neues zu suchen. Sie schmunzelt: «Wer weiss, vielleicht bietet mir wieder jemand so spontan eine Stelle an wie Rita im Oktober.»
[i] «Papeterie Brodmann» und «Ritas Schirmwelt» an der Bahnhofstrasse 16 in Worb ist noch bis im Februar geöffnet. Dienstag bis Freitag, 10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 17.30, Samstag 10 bis 16 Uhr.
Erstellt:
15.01.2025
Geändert: 15.01.2025
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.