• Wirtschaft

Rüfenacht/Worb - Höchster Worber geht zur Valiant-Bank

Quelle
Der Bund

Der 48-jährige Gregor Messerli hat genug vom Pendeln: Noch bis Ende September fährt er täglich mit der Bahn von Rüfenacht nach Zürich und leitet dort das kantonale Personalamt.

4c6a32ef721d24b01a106de46adfc28c.jpg
4c6a32ef721d24b01a106de46adfc28c.jpg
Gregor Messerli.
Ab Oktober wird sein Arbeitsweg nur noch mit dem blauen Bähnli in die Bundesstadt führen. Er wird neuer Personalchef der Valiant-Bank. Dort wird er zwar lediglich für rund 1000 Mitarbeitende zuständig sein statt für 34 000 wie im Kanton Zürich. Aber sein Lohn dürfte höher sein als die 235 000 Franken, die er heute als Zürcher Staatsangestellter erhält. Zudem wird er mehr Zeit haben für seine politische Tätigkeit: Er gehört seit 2009 dem Gemeindeparlament in Worb an, als Vertreter der FDP. Im laufenden Jahr ist er sogar Parlamentspräsident und somit höchster Worber.
 

Messerli war früher Personalchef bei Postfinance und danach bei der Allianz Schweiz, bevor er zum Kanton Zürich wechselte. Er habe sich einst überlegt, auch den Wohnort nach Zürich zu verlegen, aber seine Töchter hätten sich «fundamental» dagegen gewehrt, sagte er kürzlich gegenüber dem «Bund». Jetzt verlegt der den Arbeitsort zurück nach Bern. Dort trifft er auf einen Bekannten: Der langjährige Postfinance-Chef Jürg Bucher ist heute Valiant-Verwaltungsratspräsident.

 

Messerli folgt bei der Valiant-Bank auf Ursula Meier-Bergundthal. Die bisherige Personalchefin habe sich nach sechs Jahren bei der Bank entschieden, sich beruflich neu auszurichten und eine neue Herausforderung anzugehen, teilte Valiant mit.


Autor:in
Statistik

Erstellt: 02.05.2014
Geändert: 02.05.2014
Klicks heute:
Klicks total: