- Sport
Hornusserfeste Richigen: Gelungener Auftakt am Wochenende
Zwei Kleinverbandsanlässe machten letztes Wochenende den Auftakt zu den Hornusserfesten Richigen 2023.
Am Samstag wurde erstmals auf den Riesen der Hornusserfeste Richigen im Schlosswiler Moos gehornusst. Zwei Kleinverbandsanlässe fanden gleichzeitig statt.
Hürnberger Verbandshornussen
Das Wetter präsentierte sich mit angenehmen Temperaturen und einem bewölkten Himmel, was für das Hornussen optimal ist. Pünktlich starteten die Nachwuchshornusser und Nachwuchshornusserinnen und legten sich voller Eifer ins Zeug. Es ist ein faszinierendes Zusammenspiel von Geschicklichkeit, Kraft und Teamgeist. Am Nachmittag war die Spannung und Begeisterung bei den Aktiven greifbar, als die verschiedenen Mannschaften des Hürnberg Verbandes um den Sieg kämpften.
Einzelschläger
Preisberechtigt sind je die zwei Spieler pro Mannschaft mit höchstem Resultat einmal pro Turnus. Ein Podest mit den drei Höchstplatzierten gibt es deshalb nicht. Die Spieler zeigten ihr Können in jedem Schlag.
Besonders erfreulich war das rege Interesse des Nachwuchses am Sport. Junge Talente nahmen am Fest teil und zeigten, dass Hornussen auch in Zukunft ein fester Bestandteil in der Region sein wird. Die erfahrenen Hornusser gaben den jungen Teilnehmern wertvolle Tipps und sorgten so für einen gelungenen Generationenwechsel.
Vechigen-Worblentaler Verbandshornussen
Auf den Riesen nebenan fand das Vechigen-Worblentaler Verbandshornussen statt. Der Tag begann mit einer enthusiastischen Atmosphäre, als die Nachwuchshornusser der sieben Hornussergesellschaften aus dem Vechigen-Worblentaler Verband auf dem Ries zusammenkamen.
Auch die Kleinsten bewiesen ihr Können mit dem Stecken und mit der Schindel. Am Nachmittag lieferten sich dann die Aktiven spannende Duelle. Im Laufe des Tages zeichneten sich einige herausragende Spieler und Mannschaften ab, die ihre Techniken und Strategien verfeinert und beeindruckende Leistungen erbracht haben.
Danach ins Festzelt
Nach den letzten geschlagenen Noussen versammelten sich die Spieler und Zuschauer im nahegelegenen Festzelt, um den Tag zu feiern und die Gewinner zu ehren. Der Barbetrieb war in vollem Gange und die fröhliche Atmosphäre setzte sich fort, während die Menschen sich in geselliger Runde austauschten und die aufregenden Momente des Tages Revue passieren liessen.
Insgesamt waren die Anlässe auf dem Schlosswiler Moos ein erfolgreicher Start in die Hornusserfeste Richigen 2023 und es wurden gute Erfahrungen für die bevorstehenden zwei Hauptwochenenden gesammelt. Hornussen hat einmal mehr bewiesen, dass es nicht nur ein Sport, sondern ein verbindendes Element in der Dorfgemeinschaft ist. Die Begeisterung der Teilnehmer, das Engagement des Nachwuchses und die tolle Atmosphäre machen diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten.
[i] Hürnberg Verbandshornussen - Samstag, 5. August 2023
Nachwuchs:
1. Trimstein / Schlosswil-Gysenstein 10 Nr. 322 Pkt.
2. Richigen / Tägertschi-Häutligen 12 Nr. 402 Pkt.
Der Nachwuchs von Stalden-Dorf nahm wegen gleichzeitigem Emmentalischen Hornusserfest der Aktiven nicht teil.
Einzelschläger Stufe 1
1. Hari Jonas 14 Richigen / Worb 9 10 4 5 28 Pkt.
2. Wüthrich Sascha 14 Tägertschi-Häutligen 4 6 8 6 24 Pkt.
3. Zürcher Severin 15 Richigen 3 4 5 4 16 Pkt.
Stufe 2
1. Kiener Tim 10 Trimstein 9 11 13 14 47 Pkt.
2. Messer Levin 11 Richigen 11 10 9 4 34 Pkt.
3. Bähler Luc 12 Trimstein 4 7 11 10 32 Pkt.
Stufe 3
1. Kiener Max 09 Trimstein 14 17 19 12 62 Pkt.
2. Jordi Mike 07 Richigen 7 9 16 17 49 Pkt.
3. Mosimann Elia 08 Richigen 11 10 14 13 48 Pkt.
Jeder Nachwuchshornusser / Jede Nachwuchshornusserin gewinnt eine Toblerone
Aktive:
1. Tägertschi-Häutligen 0 Nr. 832 Pkt.
2. Richigen B 0 Nr. 759 Pkt.
3. Richigen A 1 Nr. 1000 Pkt.
4. Trimstein * 1 Nr. 863 Pkt.
5. Stalden-Dorf * 1 Nr. 794 Pkt.
6. Schlosswil-Gysenstein 1 Nr. 782 Pkt.
* Paarung wurde am Donnerstagabend 3.8 vorgespielt
[i] Vechigen-Worblentaler Verbandshornussen - Samstag,, 5. August 2023
Nachwuchs:
1. Wäseli/Sinneringen-Vechigen/Dieboldshausen/Worb 3 Nr. 450 Pkt.
2. Richigen 12 Nr. 402 Pkt.
3. Utzigen/Ferenberg 14 Nr. 262 Pkt.
Einzelschläger Stufe 1
1. Hari Jonas 14 Worb 9 10 4 5 28 Pkt.
2. Rothenbühler Rafael 13 Worb 5 3 7 8 23 Pkt.
3. Lehmann David 15 Wäseli 7 6 3 6 22 Pkt.
Stufe 2
1. Balsiger Florina 11 Dieboldshausen 8 10 10 7 35 Pkt.
2. Messer Levin 11 Richigen 11 10 9 4 34 Pkt.
3. Schmutz Nicolas 10 Wäseli 11 2 10 8 31 Pkt.
Stufe 3
1. Wegmüller Joris 07 Ferenberg 18 17 16 18 69 Pkt.
2. Schmid Morris 07 Sinneringen-Vechigen 19 12 9 18 58 Pkt.
3. Burkhard Navin 08 Wäseli 14 13 14 17 58 Pkt.
Jeder Nachwuchshornusser / Jede Nachwuchshornusserin gewinnt eine Toblerone!
Aktive:
1. Wäseli A 0 Nr. 1220 Pkt.
2. Sinneringen-Vechigen A 0 Nr. 898 Pkt.
3. Richigen B 0 Nr. 759 Pkt.
4. Worb 0 Nr. 690 Pkt.
5. Utzigen A 1 Nr. 1017 Pkt.
6. Wäseli B 1 Nr. 1009 Pkt.
7. Richigen A 1 Nr. 1000 Pkt.
8. Dieboldshausen 1 Nr. 911 Pkt.
9. Utzigen B 1 Nr. 627 Pkt.
10. Team MWHV / Sparring 2 Nr. 475 Pkt.
11. Ferenberg 3 Nr. 786 Pkt.
12. Wäseli C 5 Nr. 590 Pkt.
13. Utzigen C 5 Nr. 376 Pkt.
14. Sinneringen-Vechigen B 7 Nr. 720 Pkt
[i] Hornusserfeste Richigen
Fr 11. August 2023: MWHV-Veteranentag
Sa 12. + So. 13. August 2023: Interkantonales Hornusserfest
Fr 18. August 2023: Qualifikation MWHV-Gruppenmeisterschaft
Sa 19. + So 20. August 2023: MWHV-Verbandsfest
Erstellt:
08.08.2023
Geändert: 08.08.2023
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.