- Kultur
Schule Rüfenacht: Mit 1095 Alu-Dosen gegen Littering
Um über das Thema Littering aufzuklären und die Bevölkerung aufzurütteln haben 19 Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a aus Rüfenacht ein Schuljahr lang weggeworfene Alu-Dosen gesammelt. Aus 1059 kleinen wurde nun eine grosse Dose, die ab Montag im Coop Worb ausgestellt wird.
Die Schülerinnen und Schüler aus Rüfenacht haben ihr Littering-Projekt "Die Dose" getauft. Ein grosses Holzgerüst, das mit 1059 Dosen eingekleidet ist. Die überdimensionale Dose entstand als Projekt zum Jahresthema Ökologie und soll die Bevölkerung auf Umweltverschmutzung im Allgemeinen und Littering im Besondern sensibilisieren. "Wir wollen damit zeigen, wie viele Dosen achtlos weggeworfen werden", erklärt der zuständige Lehrer Stefan Hadorn.
19 Schülerinnen und Schüler haben nach den Sommerferien begonnen, Alu-Dosen zu sammeln und bis zu den Frühlingsferien 1059 Stück zusammenbekommen. "Die Klasse hat überall nach Dosen Ausschau gehalten, zum Beispiel auf ihrem Schulweg in Rüfenacht oder auch in Worb. Es ist erstaunlich, wie viel Abfall man am Wegrand und in Büschen findet", so Stefan Hadorn.
Schreinerei Kilchenmann baute das Gerüst
Mitrealisiert wurde das Projekt durch die Schreinerei Kilchenmann in Worb. Das Unternehmen zimmerte aus Dachlatten das 2,5 Meter hohe Holzgerüst für die Rüfenachter Klasse. Die Schülerinnen und Schüler haben anschliessend die Dosen auf Radstücke aufgefädelt und aufgehängt, so dass das Gerüst mehrheitlich bedeckt war. "Die Dose" war entstanden.
[i] Von Montag bis Freitag nächster Woche wird die überdimensionale Dose im Coop Worb ausgestellt. Am Montag, 17. Juni, sind die Schülerinnen und Schüler ab 14 Uhr vor Ort um ihr Werk zu installieren.
19 Schülerinnen und Schüler haben nach den Sommerferien begonnen, Alu-Dosen zu sammeln und bis zu den Frühlingsferien 1059 Stück zusammenbekommen. "Die Klasse hat überall nach Dosen Ausschau gehalten, zum Beispiel auf ihrem Schulweg in Rüfenacht oder auch in Worb. Es ist erstaunlich, wie viel Abfall man am Wegrand und in Büschen findet", so Stefan Hadorn.
Schreinerei Kilchenmann baute das Gerüst
Mitrealisiert wurde das Projekt durch die Schreinerei Kilchenmann in Worb. Das Unternehmen zimmerte aus Dachlatten das 2,5 Meter hohe Holzgerüst für die Rüfenachter Klasse. Die Schülerinnen und Schüler haben anschliessend die Dosen auf Radstücke aufgefädelt und aufgehängt, so dass das Gerüst mehrheitlich bedeckt war. "Die Dose" war entstanden.
[i] Von Montag bis Freitag nächster Woche wird die überdimensionale Dose im Coop Worb ausgestellt. Am Montag, 17. Juni, sind die Schülerinnen und Schüler ab 14 Uhr vor Ort um ihr Werk zu installieren.
Autor:in
Carla Reinhard, carla.reinhard@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik
Erstellt:
16.06.2013
Geändert: 16.06.2013
Klicks heute:
Klicks total:
Spenden
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.