- Region
Schulraum Münsingen: Das sind die Pläne des Gemeinderats
Wie schafft Münsingen genug Platz für die «Schule der Zukunft»? In Münsingen fehlen künftig 1000 Quadratmeter an Schulfläche. Der Gemeinderat hat jetzt entschieden: Neubauten sowie Umbauten sollen helfen, den Bedarf zu decken.
Die Gemeinde Münsingen hat eine Strategie zur Schulraumplanung verabschiedet, dabei geht es darum, dass es in den nächsten 15 Jahren genug passende Räume und Aussenflächen für den Unterricht gibt. Ziel ist es, die Räumlichkeiten für einen zeitgemässen Unterricht gemäss Lehrplan 21 und der Bildungsstrategie 2030 sicherzustellen. Der Gemeinderat hat sich aufgrund der Rückmeldungen aus der Vernehmlassung entschieden, mit der Variante medium weiterzumachen.
Es fehlt an Platz
Gemäss Analyse fehlen derzeit rund 1'000 Quadratmeter an Schulfläche, insbesondere Gruppen- und Multifunktionsräume. Trotz künftig weniger Schülerinnen und Schüler wird es einen Platzmangel geben. Die gewählte «Variante medium» kombiniert den Ausbau von Gebäuden mit Verbesserungen an den bestehenden Strukturen.
Pläne für die Schlossmatt
Im Schulzentrum Schlossmatt ist ein Ersatzneubau des Nord-Süd-Trakts geplant, in dem ein Kindergarten, Schulräume und eine erweiterte Tagesschule Platz finden sollen. Der Altbau soll als Kreativhaus umgenutzt werden. Im Schulzentrum Rebacker wird eine Aufstockung des bestehenden «Neubaus» (Baujahr 1975) angestrebt. Die Tagesschulstandorte sollen am Mittelweg zusammengelegt werden.
Weiteres Vorgehen
«Die Variante medium ermöglicht eine sinnvolle Mischung aus baulichen Massnahmen und räumlichen Optimierungen», so der Gemeinderat. Freiflächen sollen erhalten und aufgewertet werden. Der Schulstandort Trimstein bleibt vorerst bestehen, solange die Schülerzahlen ausreichen.
In einem nächsten Schritt wird geprüft, ob der Plan überhaupt umsetzbar ist, wie die Räume genutzt werden sollen und wie viel das Ganze kosten wird. Die Planung von Provisorien für die Bauzeit ist ebenfalls vorgesehen.
[i] Weitere Informationen und der vollständige Bericht sind auf der Website der Gemeinde Münsingen abrufbar.
Erstellt:
27.01.2025
Geändert: 28.01.2025
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.