• Sport

Schwingen: Mosers und Walthers Saisonvorschau

In einer Woche ist Anschwingen beim Hallenschwinget in Bolligen. BERN-OST liefert eine Übersicht, wo die beiden besten Schwinger aus der Region diese Saison ins Sägemehl steigen.

Wir werfen einen Blick auf Mosers und Walthers Saisonplanung. (Symbolbild: Barbara Loosli)

Adrian Walther greift am übernächsten Wochenende an die Zwilchhosen. Er steigt beim Worblentaler Hallenschwinget in Bolligen in den Ring. Die neue Schwingsaison steht bevor, und mit Adrian Walther (23) und Michael Moser (19) starten die zwei besten Schwinger aus der Region in das Wettkampfjahr.

 

Walther, der sich mit starken Leistungen in den letzten Jahren einen Namen gemacht hat, will an seine Erfolge anknüpfen. Moser, bekannt für seine kraftvollen Würfe, peilt ebenfalls Spitzenplatzierungen an. Beide Athleten bereiten sich intensiv auf die bevorstehenden Kranzfeste vor und haben den Saisonhöhepunkt – das Eidgenössische Schwingfest im Glarnerland – bereits im Blick.

 

Ausblick auf die kommende Saison

Adrian Walther holte letztes Jahr neun Kränze sowie den dritten Rang am Jubiläums-Schwingfest. Er wird diese Saison an den folgenden Festen teilnehmen:

12. April – Worblentaler Hallenschwinget, Bolligen

27. April – Wislisau-Schwinget, Rüschegg

25. Mai – Seeländisches Schwingfest, Detligen

31. Mai – Mittelländisches Schwingfest, Uetendorf

9. Juni – Stoos-Schwinget (Bergkranzfest)

15. Juni – Bündner-Glarner, Domat/Ems

29. Juni – Oberländisches, Adelboden

6. Juli – Emmentalisches Schwingfest, Langnau i.E.

13. Juli – Berner Kantonalschwingfest, Langnau i.E.

27. Juli – Brünig-Schwinget (Bergkranzfest)

10. August – Nordwestschweizer, Lenzburg

30./31. August – Eidgenössisches Schwingfest, Glarnerland

 

Michael Moser hat letztes Jahr neun Kränze geholt und den dritten Rang am Jubiläums-Schwingfest. Der Schwinger aus Arni steigt dieses Jahr bei den folgenden Schwingfesten ins Sägemehl:

21. April – Frühjahrsschwinget, Zäziwil

27. April – Seetaler Schwinget, Hochdorf

25. Mai – Seeländisches Schwingfest, Detligen

31. Mai – Mittelländisches Schwingfest, Uetendorf

7. Juni – Oberaargauisches Schwingfest, Inkwil

22. Juni – Schwarzsee-Schwinget

29. Juni – Nordostschweizer Schwingfest, St. Gallen

6. Juli – Emmentalisches Schwingfest, Langnau i.E.

13. Juli – Berner Kantonalschwingfest, Langnau i.E.

19. Juli – Weissenstein-Schwinget

27. Juli – Brünig-Schwinget

10. August – Lüderen-Schwinget, ob Langnau

30./31. August – Eidgenössisches Schwingfest, Glarnerland


Autor:in
Rolf Blaser, info@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 04.04.2025
Geändert: 04.04.2025
Klicks heute:
Klicks total: