- Kultur
Sommernächte Münsingen: Mit Zirkus, Capoeira und Openair-Konzerten
Die dritte Ausgabe der Sommernächte Münsingen bietet bis am kommenden Sonntag Zirkus, Spiel und Musik. Den Start auf dem Schlossgutplatz macht heute Abend die erste Show des Zirkus Fahraway, das offizielle Eröffnungsapero ist morgen Dienstag. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.
Im neuen Programm von Fahraway - der kleine Wanderzirkus ist zum dritten Mal Gast in Münsingen - sind vier schräge Figuren mit einem abenteuerlichen Wohnwagen auf dem Weg ihre Wunschträume zu verwirklichen. Sie treffen dabei auf eine einsame junge Frau in einem verrosteten Lastwagen. Die Show mit Luftartistik, Diabolo, Akrobatik und Seiltanz beginnt am Montag, Dienstag und Mittwoch jeweils um 20 Uhr.
Eröffnungsapero mit Capoeira-Tänzern
Offiziell eröffnet werden die Sommernächte mit dem Apéro morgen Dienstag ab 18:30 Uhr. Begleitet wird dieses in diesem Jahr von der Tanzgruppe der Capoeira-Schule Condeias. Die afro-brasilianischen Tanz-Kämpfer werden auch am Donnerstag beim Familien- und Spieleabend der Kinder- und Jugendfachstelle Aaretal mitwirken.
Aufs Wochenend hin werden die Sommernächte mit Openair-Konzerten schliesslich richtig musikalisch. Am Freitag spielen die regionalen Bands Rufus Cityfox, Funkstörung, Loose Connection und DJ Fast Forward Pop, Indie Rock, Funk bis Hip-Hop.
Der Samstag verspricht mit der Bluesnight eine Zeitriese durch verschiedene Epochen des Genres. Auf der Bühne stehen Romeo Rickli, Don P. & The Blue Jags, Marco Marchi Mojo Duo und Little Chevy. Als Special Guest tritt in der Pause der Strassenmusiker Cello Inferno auf.
Kulinarische Spezialitäten aus der Schlossgut-Küche
Den Abschluss bildet am Sonntagmorgen ein Ökumenischer Gottesdienst, umrahmt von Sing mit, Alphorn und Klavier und dem Jodlerklub Alpenrösli.
Vor den Abendanlässen wird ab 18 Uhr auf der Terrasse, oder bei kühlem Wetter im Restaurant, eine dem Programm angepasste kulinarische Spezialität aus der Küche des Schlossgut-Wirtes angeboten. Falls das Wetter die Sommerfreuden nicht unterstützt, finden die Aktivitäten im Schlossgutsaal statt.
Eröffnungsapero mit Capoeira-Tänzern
Offiziell eröffnet werden die Sommernächte mit dem Apéro morgen Dienstag ab 18:30 Uhr. Begleitet wird dieses in diesem Jahr von der Tanzgruppe der Capoeira-Schule Condeias. Die afro-brasilianischen Tanz-Kämpfer werden auch am Donnerstag beim Familien- und Spieleabend der Kinder- und Jugendfachstelle Aaretal mitwirken.
Aufs Wochenend hin werden die Sommernächte mit Openair-Konzerten schliesslich richtig musikalisch. Am Freitag spielen die regionalen Bands Rufus Cityfox, Funkstörung, Loose Connection und DJ Fast Forward Pop, Indie Rock, Funk bis Hip-Hop.
Der Samstag verspricht mit der Bluesnight eine Zeitriese durch verschiedene Epochen des Genres. Auf der Bühne stehen Romeo Rickli, Don P. & The Blue Jags, Marco Marchi Mojo Duo und Little Chevy. Als Special Guest tritt in der Pause der Strassenmusiker Cello Inferno auf.
Kulinarische Spezialitäten aus der Schlossgut-Küche
Den Abschluss bildet am Sonntagmorgen ein Ökumenischer Gottesdienst, umrahmt von Sing mit, Alphorn und Klavier und dem Jodlerklub Alpenrösli.
Vor den Abendanlässen wird ab 18 Uhr auf der Terrasse, oder bei kühlem Wetter im Restaurant, eine dem Programm angepasste kulinarische Spezialität aus der Küche des Schlossgut-Wirtes angeboten. Falls das Wetter die Sommerfreuden nicht unterstützt, finden die Aktivitäten im Schlossgutsaal statt.
Die Münsinger Sommernächte wurden vor drei Jahren von der Gemeinde ins Leben gerufen, um den Schlossgutplatz in der Zeit zwischen den Filmnächten und der Bundesfeier zu beleben. Organisiert werden die Abende gemeinsam mit örtlichen Vereinen.
Autor:in
Tobias Kühn, tobias.kuehn@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik
Erstellt:
21.07.2014
Geändert: 21.07.2014
Klicks heute:
Klicks total:
Spenden
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.