• Wirtschaft

Spartageskarten: Nicht alle Gemeinden bieten sie an

Seit dem 1. Januar können ÖV-Reisende mit den neuen Spartageskarten reisen. In der neuen Regelung für Spartageskarten in der Schweiz gibt es viele verschiedene Änderungen. BERN-OST hat die wichtigsten Punkte für Sie zusammengefasst und bei den Gemeinden nachgefragt, welche diese noch anbieten.

Wer mit dem öffentlichen Verkehr reisen möchte, muss tiefer in die Tasche greifen. (Bild: zvg/Archiv BERN-OST)

Wie bei der bisherigen Spartageskarte gilt auch bei der Spartageskarte Gemeinde: Früh buchen, günstiger reisen. Allerdings ist keines der neuen Angebote so günstig wie die bisherige. Personen ohne Halbtaxabonnement zahlen nun 88 Franken, wenn sie maximal zehn Tage vorher buchen. Dies entspricht bei kurzfristigem Bedarf einer Verdoppelung des bisherigen Preises. Dies und der grössere administrative Aufwand hat einige Gemeinden dazu bewogen, die Spartageskarten Gemeinde nicht anzubieten.

 

Schweizweites Kontingent

Positiv an der Einführung der neuen Spartageskarten Gemeinde ist, dass es ein schweizweites Kontingent gibt. Bislang konnte jede Gemeinde nur eine bestimmte Anzahl der Tageskarten verkaufen. Auch die Abschaffung der Einschränkung, dass der Verkauf nur an Einwohnerinnen und Einwohner der eigenen Gemeinde erfolgen darf, ermöglicht es nun allen Personen, die Spartageskarte Gemeinde überall zu beziehen. Die Gemeinden und Städte tragen kein finanzielles Risiko mehr, da nur das verrechnet wird, was tatsächlich verkauft wurde. 

 

Bestand online, Kauf vor Ort

Statt verschiedene Ortschaften abzuklappern, können sich die Kunden über die Webseite informieren, wie viele Spartageskarten noch verfügbar sind. Online können die Tageskarten aber nicht gekauft oder reserviert werden. Ein Kauf ist ausschliesslich am Schalter der Gemeinde Ihrer Wahl möglich.

 

Bei folgenden Gemeinden können die Spartageskarten Gemeinde bezogen werden:

Arni, Biglen, Bowil, Herbligen, Kiesen, Linden, Mirchel, Münsingen, Oberdiessbach, Oberthal, Rubigen, Stettlen, Walkringen, Worb, Zäziwil

 

Verschiedene Angebote

Die Spartageskarte Gemeinde wird in zwei Preisstufen für die 1. und 2. Klasse sowie für Personen mit und ohne Halbtaxabonnement angeboten. Bezogen werden können die Karten sechs Monate bis ein Tag vor Gültigkeit. Wer das Ticket frühzeitig kauft, das heisst bis mindestens zehn Tage vor der Reise, reist günstiger (Preiskategorie 1). Wer aber eine Tageskarte für einen der nächsten zehn Tage möchte, zahlt deutlich mehr (Preiskategorie 2).
 

Klasse und Abonnement

Preiskategorie 1

Preiskategorie 2

2. Klasse mit Halbtax

39 Franken

59 Franken

2. Klasse ohne Halbtax

52 Franken

88 Franken

1. Klasse mit Halbtax

66 Franken

99 Franken

1. Klasse ohne Halbtax

88 Franken

148 Franken

 

Gültig sind die Tickets von Betriebsbeginn bis um fünf Uhr des Folgetages. Erstattungen sind gegen einen Selbstbehalt von zehn Franken durch das SBB Contact Center Brig möglich. Jedoch nur unter bestimmten Ausnahmefällen, wie beispielsweise Reiseunfähigkeit oder bei mehrfach gekauften identischen Fahrausweisen.

 

Zwei Spartageskarten

Nebst der Tageskarte Gemeinde bietet die SBB die Spartageskarte an. Die Spartageskarten, die in der SBB-App oder im Internet verfügbar sind, sind online buchbar und die Tarife variieren. Diese kann entgegen der Spartageskarte Gemeinde ausschliesslich online bezogen werden.


Autor:in
Pascale Groschel, pascale.groschel@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 23.01.2024
Geändert: 23.01.2024
Klicks heute:
Klicks total: