- Kultur
The Gospel Family Worb einmal anders: Unplugged
Nächsten Samstag singt "The Gospel Family" um 20 Uhr in der Katholischen Kirche Worb. Ein Konzert wie man es von der Gospel Family noch nicht kennt.
Das Konzert wird daher kein gewöhnliches Konzert, wie man es von der Gospel Family kennt. "Der Anlass wird eher intim, wir singen in den Leuten für die Leute", sagt Ingo Stäubli. Ausserdem sei es das erste Mal, dass nur ein Teilchor der Gospel Family ein Konzert gebe.
Stil und Geschichte
In den 80er Jahren fand die Gospel Familiy ihren Anfang, wie diese auf ihrer Website gospelfamily.ch schreibt. Seit dann habe sie einen eigenen, unverwechselbaren Stil geschaffen. „Von Blues, Reggae, Soul, Rock und Swing gefärbter und geprägter Gospel“. Die Einzigartigkeit des Chors liege in der Struktur ihrer Performance. Diese wachse und entstehe während des Konzertes.
Der Chor nimmt die Stimmungen seiner Umgebung auf und lässt entstehenden Eigendynamiken ihren Raum, ist auf der Website des Chores zu lesen.
Charakter und Improvistaion
„The Gospel Family“ ist dreiteilig: Es existieren je ein Chor in Rheinfelden, Zofingen und Worb. Gesamthaft sind es gegen 120 Sängerinnen und Sänger der verschiedensten Altersklassen, welche ihre Individualität stimmlich in den Chor einbringen. Die Chöre singen einzeln oder gemeinsam unter anderem an Gottesdiensten, Konfirmationen und eigenen Konzerten.
Ingo Stäubli leitet und dirigiert alle drei Teilchöre. Seine Begleitungen am E-Piano sind improvisiert, denn Stäubli spielt nicht nach Noten. Sein freies Musizieren ermöglicht dem Chor seine chrakteristische Improvisationsfreiheit.
Auf Ihrer Website schreibt die Gospel Family: „Die Gospels werden nicht einfach nur vorgesungen. Sie werden in die Menschen hinein gesungen.“
Erstellt:
12.09.2014
Geändert: 12.09.2014
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.