• Sport

UH Lejon Zäziwil: Umkämpftes letztes Qualifikationsspiel

Das letzte Meisterschaftsspiel zuhause lief nicht wie gewünscht. In einem umkämpften Spiel konnten die Chilis das Spiel mit 2:5 für sich entscheiden.

DSC_1043.jpg
DSC_1043.jpg

Die Schiedsrichter pfiffen pünktlich um 17:00 Uhr das erste Bully an, welches vom Gastteam gewonnen wurde. Die Chilis konnten den Ball in ihren eigenen Reihen behalten, bis das Heimteam ins Spiel fand und nach keiner Minute ein Freistoss vor dem Tor zugesprochen bekam. Die Lejons stellten sich auf mit dem ersten Pass von L. Zumstein auf L. Gasche, die mit einem präzisen Schuss die Lücke in der Mauer fand. Somit gingen die Lejons mit 1:0 in Führung. Die Antwort der Chilis liess nicht lange auf sich warten. In der 6. Minute erzielte die Rümlanger Stürmerin im Alleingang den Ausgleich. Das Spiel ging chancenreich für beide Teams weiter. Bis dann die Chillies mit einem typischen Briefkastentor die Führung auf 1:2 erweiterten. Mit diesem Resultat endete das erste Drittel.

 

Das zweite Drittel startete körperbetont und umkämpft. Beide Fan-Tribünen waren kurz vor dem Jubeln. Bis dann A. Reber mit einem Pass durch die Mitte vor das Tor direkt J. Zwahlen auf die Kelle spielte und sie den Ball im Tor versenkte. Somit stand es 2:2 unentschieden und das Spiel ging spannend weiter. Die Chilis belohnten ihre Geduld vor dem Tor. Durch einen Freistoß ist bereits der erste Schuss möglich, jedoch hielt die Emmentaler Verteidigung diesen. Für den Abpraller waren sie jedoch nicht gefasst. Somit sind die Chilis wieder in Führung. Was ist jetzt wohl der Plan des Emmentaler Trainerstaff?

 


Und tatsächlich hatte der Trainerstaff eine Antwort. Das dritte Drittel starteten die Lejons mit zwei Linien. Reicht das aus, um das Spiel zu drehen?
Auch im 3. Drittel versuchten beide Teams, alle Tricks aus, um nochmals ein Tor zu erzielen. Bis dann die Chilis den Weg durch die Defensive der Emmentalerinne gefunden haben und somit ihre Führung auf 2:4 ausbauen konnten. Wenige Sekunden danach, erweiterten sie gar auf auf 2:5. Daraufhin nahmen die Emmentalerinnen ein Time-Out und ersetzten den Goalie durch eine 6. Feldspielerin. Jedoch half auch dieser Wechsel nichts mehr. Auch wenn es nicht für den Sieg gereicht hat, konnten die Lejons den 6. Platz in der Qualifikationsrunde behalten. Somit geht es in drei Wochen in die Playoffs gegen die Nesslau Sharks.

 

Tore: 1:0, 1. L. Gasche (L. Zumstein), 1:1, 6. N. Lindenstruth, 1:2, 12. A. Baumann, 2:2, 27. J. Zwahlen (A. Reber), 2:3, 28. W. Noga, 2:4, 53. N. Lindenstruth, 2:5, 53. J. Tschudin

UH Lejons Zäziwil vs. Chilis Rümlang-Regensdorf (1:2, 1:1, 0:2)

SLM Arena Konolfingen, 82 Zuschauer, SR Zwahlen / Fiechter

Lejon mit: Haussener / Schaad, Gasche, Quattrini, Wälchli, Götz, Ueltschi, Zumstein, Gurtner, Gerber; Dominguez, Kunz M., Aeschlimann, Raduner, Duner; Sigrist, Reusser, Mai, Briggen, Schwendimann, Zwahlen, Reber

Lejon ohne: Kunz, Landmesser, Zürcher (alle verletzt)

Gasche wurde zur wertvollsten Spielerin ausgezeichnet.


Autor:in
Hanna Schwendimann, UH Lejon Zäziwil
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 20.01.2025
Geändert: 20.01.2025
Klicks heute:
Klicks total: