Unihockey 1. Liga: Eine Niederlage zu viel für die Lions Konolfingen

Die Lions Konolfingen verlieren das Spiel 4 der Playoff-Final-Serie mit 1:4 gegen die Zuger Highlands und scheiden somit im Playoff-Final der 1. Liga aus.

Bildschirmfoto 2025-04-01 um 22.58.50.png
Bildschirmfoto 2025-04-01 um 22.58.50.png

Seit dem verlorenen Spiel 3 am vergangenen Samstag war klar, dass die Lions am nächsten Wochenende in Spiel 4 wieder mit dem Rücken zur Wand stehen würden. Wie bereits im Viertelfinal und im Halbfinal lagen die Emmentaler in ihrer Serie zurück und mussten gewinnen. Somit galt zum erneuten Mal in diesen Playoffs das Motto: Verlieren verboten. Demensprechechend versprach die Partie auswärts in Zug Spannung und Drama.

 

Rückstand im Startdrittel

 

Die Lions starteten aktiv und doch mit Bedacht in die Partie. Sie liessen sich Zeit mit den Auslösungen und versuchten sich in der Hälfte der Zuger festzusetzen. Einen ersten Rückschlag mussten die Lions in der 3. Minute hinnehmen, als die Zuger das 1:0 nach einem Konter erzielten. Wenig später gelang dem Heimteam der zweite Treffer. Die Lions liessen sich nicht entmutigen und stürmten weiter. Jedoch wollte das erste Tor, trotz einem Überzahlspiel, nicht gelingen. Somit lautete der erste Pausenstand 0:2 aus Sicht der Gäste.

 

Bemühtes Konolfingen im Mittelabschnitt

 

Das Mitteldrittel gestaltete sich ähnlich wie schon der Beginn der Partie, Konolfingen bemühte sich und rannte Mal für Mal an, jedoch ohne Erfolg. Und wie ein altes Sprichwort besagt: Wer sie vorne nicht macht, bekommt sie hinten.... So waren es in der 25. Minute die Zuger, welche auf 3:0 erhöhten. Infolge gelang dem Heimteam gar das 4:0. Somit lautete der ernüchternde Zwischenstand nach 40. Minuten 0:4. Der Hoffnungsschimmer aus Sicht der Lions war eine Zweiminutenstrafe des Heimteams, welche wenige Sekunden vor Ende der Pause ausgesprochen wurde. Somit konnten die Gäste in Überzahl in den letzten Abschnitt starten.

 

Aufbäumen zum Schluss

 

Die Überzahlsituation der Lions gleich zu Beginn des Drittels konnten die Gäste nicht verwerten. Es war jedoch trotzdem spürbar, dass die Lions nochmal alles aufs Spielfeld warfen, um die Saison zu verlängern. Die Berner kamen zu etlichen Abschlüssen, welche durchaus auch gefährlich waren, jedoch jedes Mal an den Zugern scheiterten, insbesondere an Schlussmann Bär, welcher sein Team mit mirakulösen Paraden in Front hielt. In der 51. Minute gelang Blatter auf Pass von Hofer S. der erste Treffer. Hoffnung keimte auf. Mit neuer Energie drückten die Gäste weiter. Kurz vor Schluss nahmen die Löwen den Torhüter raus und riskierten alles. Jedoch schien es wie verhext und ein weiterer Treffer wollte einfach nicht gelingen. Somit war mit der Schlusssirene die Niederlage besiegelt.

 

Die Lions schafften es also in Spiel 4 nicht, dass Momentum der Zuger zu brechen und die Serie somit umzudrehen. Obwohl die Löwen mit extrem viel Herz kämpften und alles probierten, fehlte der berühmte Klick-Moment und somit gelang der erhoffte Exploit nicht. Auch wenn im ersten Moment die Enttäuschung überwiegt, wird die Saison mit einigem Abstand viele positive Dinge aufweisen.

 

Die Lions möchten sich an dieser Stelle noch bei den zahlreichen Fans bedanken, welche das Team bei den Heim aber auch Auswärts – Spielen immer unterstützt haben. Vielen Dank! Die Lions freuen sich euch in der neuen Saison wieder in der SLM Arena zu sehen. Go Lions!

 

Matchtelegramm:

Zuger Highlands - Lions Konolfingen 4:1 (2:0, 2:0, 0:1)
Sporthalle Hofmatt, Oberägeri. 387 Zuschauer. SR Bigler/Jufer.
Tore: 3. D. Uhr (D. Hess) 1:0. 8. F. Hess (J. Hess) 2:0. 25. S. Niederberger (V. Janssen) 3:0. 37. R. Flütsch (D. Uhr) 4:0. 51. K. Blatter (S. Hofer) 4:1.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Zuger Highlands. keine Strafen.


Autor:in
Luzian Denzler, UHC Lions Konolfingen
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 01.04.2025
Geändert: 02.04.2025
Klicks heute:
Klicks total: