• Sport

Unihockey Damen NLB: Neujahrspech für Lejon

Die Zäziwilerinnen verlieren ein knappes Spiel zuhause in Konolfingen gegen Aergera Giffers mit 3:4.

DSC_7450.jpg
DSC_7450.jpg

Das erste Heimspiel im 2025 startete für Lejon gegen Aegera Giffers.
Es war ein sehr spannendes und nervenraubendes erstes Spiel im neuen Jahr.
Im ersten Drittel starteten beide Teams von Anfang an mit viel Tempo und Druckphasen.
Beide Teams kamen zu mehreren Torchancen, wobei beide Teams mehrmals die Luft anhalten mussten. Der Ball wollte aber noch nicht ins Netz und es blieb im ersten Drittel bei 0:0.

 

Das zweite Drittel startete weiterhin mit viel Tempo und Druckphasen. Doch beide Teams hatten im zweiten Drittel vermehrt Mühe den Ball zu kontrollieren. Dadurch konnten beide Teams am Anfang den Ball nicht ins Netz befördern, bevor das gegnerische Team Ihn abblockte.


In der 30. Spielminute kam es zu einer 2-Minuten-Strafe gegen Lejon, wobei F. Siegrist wegen Stockschlags in die Kühlbox musste. Das Unterzahlspiel dominierte Lejon von Anfang an und gaben Giffers kaum Abschlussmöglichkeiten. Doch in den letzten Sekunden des Unterzahlspiels gelang es Giffers, den Ball neben der gegnerischen Spielerin ins Netz zu befördern. Somit gingen Giffers im zweiten Drittel mit 1:0 in Führung.

 

Im dritten Drittel hatten die Emmentalerinnen am Anfang Mühe sich wiederzufinden. Wobei es mehrmals zu einem Fehlzuspiel kam. Dies nützten die Gegnerinnen aus und beförderten den Ball erneut in der 44. Spielminute ins Tor.


In der 46. Spielminute nahm Lejon das Time-Out, wobei Sie auf 2 Linien wechselten, um mehr Druck und Tempo ins Spiel zu bringen. Doch schon zwei Minuten nach dem Time-Out bekam Lejon erneut ein Tor und es stand 3:0 für Giffers.


Lejon gab aber nicht auf und kämpfte weiterhin mit vielen Druckphasen und Torchancen. In der 49. Spielminute gelang es Lejon den Ball ins gegnerische Netz zu befördern. Durch das Zuspiel von J. Zwahlen auf A. Reber konnten Sie den ersten Treffer für Lejon versenken. Knappe 45 Sekunden später gelang es Lejon erneut durch das Zuspiel von L. Quattrini auf S. Duner den Ball im Netz zu versenken.


Nach dem 3:2 aus Sicht von Giffers nahm das gegnerische Team ebenfalls ein Time-Out. Doch die Emmentalerinnen liessen sich nicht aus der Bahn werfen. 4 Minuten nach dem Time-Out gelang es ihnen erneut den Ball pfannenfertig ins Tor zu befördern. Somit konnten die Emmentalerinnen die Aufholjagd mit einem 3:3 ausgleichen.


Beide Teams wollten den Sieg und versuchten sich durch die Abwehr zu kämpfen. Das Spiel dauerte nur noch eine Minute, als Lejon den Ball für sich erkämpfte. Sie stellten sich für einen letzten Angriff auf dem Spielfeld auf. Doch durch einen Fehlpass von Lejon konnten Giffers ein 3 vs. 2 ausnützen und den Siegertreffer versenken.


Somit konnte Lejon die ersten Spielpunkte im neuen Jahr nicht für sich gewinnen und Aegera Giffers gewann das Spiel mit 4:3.

 

Uh Lejon  Zäziwil vs. Aegera Giffers 3:4 (0:0, 0:1, 3:4)
SLM Arena Konolfingen, 137 Zuschauer, SR Studer/Ritz

Tore: 32. N. Schüpbach (F. Aeschbacher) 0:1, 44. A. Haussener (M. Klopfenstein) 0:2, 46. F. Riedo (E. Stegmaier) 0:3, 49. A. Reber (J. Zwahlen) 1:3, 50. S. Duner (L. Quattrini) 2:3, 54. S. Dominguez (J. Zwahlen) 3:3, 59. F. Aeschbacher (N. Schüpbach) 3:4.

Lejon mit: Schaad/Haussener, Reber, Wälchli, Dominguez, Reusser, Zwahlen, Quattrini, Gerber, Duner, Siegrist, L. Kunz, Zumstein, Gasche, Aeschlimann, M. Kunz, Briggen, Ueltschi, Götz, Raduner, Landmesser, Schwendimann.

Lejon ohne: Zürcher (verletzt), Gurtner, Mai (abwesend).

Strafen: 1x2 Minuten gegen Lejon.

Zwahlen wurde als wertvollste Spielerin ausgezeichnet.


Autor:in
Aline Ueltschi, UH Lejon Zäziwil
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 13.01.2025
Geändert: 14.01.2025
Klicks heute:
Klicks total: