• Sport

Unihockey Damen NLB - Spitzenspiel mit Höhen und Tiefen: Appenzell setzt sich knapp gegen Lejon Zäziwil durch

Im spannenden Duell zwischen Uh Lejon Zäziwil und Uh Appenzell ging es in einer hart umkämpften Partie hin und her.

WhatsApp Image 2025-03-17 at 18.23.22 (1).jpeg
WhatsApp Image 2025-03-17 at 18.23.22 (1).jpeg

Das Spiel begann mit einem frühen Rückstand für Lejon, als Appenzell in der 6. Spielminute den ersten Treffer erzielte und mit 0:1 in Führung ging. In der 10. Spielminute musste Lejon dann eine 2-Minuten-Strafe wegen Bodenspiels hinnehmen, was Appenzell die Möglichkeit gab, die Führung auszubauen. Doch Lejon kämpfte sich zurück. In der 14. Spielminute gelang A. Reber auf Pass von L. Gasche der verdiente Ausgleich zum 1:1. Nur eine Minute später jedoch antwortete Appenzell prompt und erzielte das 1:2 in der 15. Spielminute. In der 16. Spielminute wurde Appenzell seinerseits wegen eines Wechselfehlers mit einer 2-Minuten-Strafe belegt, was Lejon eine kurze Überzahl einbrachte, aber keine Tore erbrachte.

 

Das Spiel blieb weiterhin spannend, und kurz nach Start des zweiten Drittels in der 28. Spielminute erzielte Appenzell das 1:3, was den Druck auf Lejon erhöhte. Doch die Gastgeber gaben nicht auf und kamen in der 37. Spielminute durch C. Landmesser auf 2:3 heran.

 

Nach der Pause legte Lejon in der 46. Spielminute nach: L. Mai verwandelte einen Pass von S. Duner und glich zum 3:3 aus. Doch auch Appenzell liess sich nicht lange bitten und stellte nur drei Minuten später, in der 49. Spielminute, wieder auf 3:4. Lejon konnte sich nicht mehr erholen, und obwohl es in der Schlussphase noch eine 2-Minuten-Strafe gegen sie wegen Bodenspiels gab, konnte Appenzell den knappen Vorsprung bis zum Ende verteidigen. 

 

Das Spiel endete mit einem spannenden 3:4-Sieg für Appenzell. Somit steht es 2:2 in der Serie und der Einzug ins Final wird am Sonntag in Appenzell entscheiden.

 

UH Lejon Zäziwil vs. UH Appenzell (1:2, 2:3, 3:4)
SLM Arena, Konolfingen, Zuschauer 105, SR Schittli/Von der Crone

Tore: 6. V. Manser (J. Lauper) 0:1, 14. A. Reber (L. Gasche) 1:1, 15. F. Inauen (L. Speck) 1:2, 28. L. Heller (K. Fässler) 1:3, 37. C. Landmesser 2:3, 46. L. Mai (S. Duner) 3:3, 49. V. Manser (J. Lauper).

Lejon mit: Haussener/Schaad; Zumstein, Gasche, Schwendimann, Reber, Zwahlen;

Ueltschi, Wälchli, Duner, Mai, Siegrist; Gurtner, Gerber, M. Kunz, Briggen, L. Kunz; Reusser, Quattrini, Götz, Landmesser

Lejon ohne: Dominquez, Zürcher, Raduner, Aeschlimann, Landmesser (alle krank oder verletzt).

Strafen: 2x2 Minuten gegen Lejon, 1x2 Minuten gegen Appenzell.

Wälchli wurde als wertvollste Spielerin ausgezeichnet.


Autor:in
Hanna Schwendimann, UH Lejon Zäziwil
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 17.03.2025
Geändert: 17.03.2025
Klicks heute:
Klicks total: