- Sport
Unihockey Lejon Zäziwil: Zweite Saison in der NLB mit vielen neuen Gesichtern
Die letzte Saison verlief für die Emmentalerinnen vom Unihockeyclub Lejon Zäziwil erfolgreich und endete auf dem vierten Platz der Nationalliga B. Zur neuen Saison wird Lejon deutlich verändert antreten.
Neben eigenen U21-Spielerinnen, Ramona Bieri, Lara Thierstein, Lara Kipf, Shelly Strehler, Martina Bieri und Andrea Schmid, wird das Team durch Larissa Christen aus der U21-Mannschaft Wizards Bern Burgdorf und durch Sonja Brechbühl, Jolanda Schlüchter, Nicole Schütz und Nicole Stalder, alle aus der U21-Mannschaft der Skorpions Emmental ergänzt.
Ebenso konnte Lejon zwei NLA-Spielerinnen verpflichten. Mit Larissa Locher und Rita Badertscher verzeichnet Lejon Neuzugänge, welche das Kader als Teamstützen zusätzlich verstärken sollen.
"Auf dieses Kader darf man gespannt sein"
Das Trainerduo, bestehend aus David Uebersax und Madlen Streun, startet also mit einem deutlich verjüngten Kader in eine neue Saison. "Nun gilt es, den Teamzusammenhalt zu stärken und eine erfolgreiche Saisonvorbereitung zu gestalten. Auf dieses Kader darf man in der kommenden Saison sicherlich gespannt sein und einiges erwarten", schreiben die Lejons.
Auch in anderen Bereichen konnte Lejon aufstocken. Mit dem erfolgreichen Aufstieg in die 1. Liga konnte Lejon neben der NLB viele neue Gesichter verzeichnen. So viele, dass ein neues Team eröffnet werden musste. In der kommenden Saison wird sich Lejon aus der NLB, 1. Liga, 2. Liga, U21A und zwei B-Juniorinnen Teams zusammensetzen.
www.uhlejon.ch
Erstellt:
10.08.2015
Geändert: 10.08.2015
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.