- Sport
- Externe Redaktion
Volleyball Damen 1. Liga: Münsingen kehrt ohne Punkte aus dem Jura zurück
Am Samstag spielte das Damen 1 des VBC Münsingen in Saignelégier gegen Volley Franches Montagne. Nach einem der besten Saisonspiele in der Woche zuvor gegen Volero Aarberg blickten die Münsingerinnen diesem Spiel mit viel Vorfreude entgegen. Jasmin Nietlisbach, Diagonalangreiferin, beantwortet drei Fragen zum Spiel.
Gegen Volley Franches Montagnes (VFM) habt ihr die Begegnung in der Hinrunde mit 3:1 Sätzen gewonnen, seither haben die Jurassierinnen aber kein einziges Spiel mehr verloren.
Wie habt ihr euch auf dieses Spiel in der Woche vorbereitet und vor dem Spiel mental eingestellt?
Wir wussten, dass VFM aufgrund ihrer Siegesserie mit viel Selbstvertrauen in ihrer Heimhalle antreten würde. Daher war es unser Ziel, VFM von Beginn an mit einem konzentrierten und überzeugenden Spiel unter Druck zu setzen, um ihr Selbstvertrauen zu brechen. Wir konnten auf eine qualitativ sehr gute Trainingswoche zurückblicken und stellten uns gegen den Tabellennachbarn auf ein hart umkämpftes Duell auf Augenhöhe ein. Wir waren motiviert, ihre Siegesserie zu stoppen.
Schon relativ bald kam am Spielfeldrand ein ungutes Gefühl auf. VFM wirkte sehr souverän, die Münsingerinnen hingegen schienen unsicher. Wie hast du das Team während dem ersten Satz wahrgenommen?
Ich hatte den Eindruck, dass wir in allen Bereichen sehr bemüht waren und stets versucht haben den gewünschten Spielflow zu. finden. Doch von Beginn an sorgten kleine Ungenauigkeiten und unentschlossene Aktionen dafür, dass wir den Flow nicht erreichen konnten. Fehler im Block, in der Defensive und im Angriff hinderten uns daran, die nötige Überzeugung zu zeigen und VFM auf Augenhöhe zu begegnen. Entsprechend konnte sich VFM im ersten Satz punktemässig schnell absetzen.
Nach zwei verlorenen Sätzen schien im dritten Satz plötzlich doch noch etwas möglich. Lange ist das Spiel ausgeglichen, kurz vor dem Satzende gehen die Münsingerinnen sogar mit 20:17 Punkten in Führung. Was hat in diesem dritten Satz für dich den Unterschied gemacht und warum ging der Satz dann doch mit 22:25 Punkten verloren?
Meiner Meinung nach konnten wir uns besser auf die Spielweise der Gegnerinnen einstellen und fanden effektivere Mittel, um sie unter Druck zu setzen. Unser Spiel stabilisierte sich gegen Mitte Satz und wir fanden schließlich den gewünschten Spielflow. Besonders im Block knüpften wir wieder an unsere gewohnte Leistung an, was uns einige Blockpunkte und Blocktouches einbrachte und das souveräne Angriffsspiel von VFM störte. In der Moneytime hatte VFM aber ihre starken Angreiferinnen am Netz und uns unterliefen wieder einige Fehler und falsche Entscheidungen. Am Schluss hat unsere Tagesform gegen ein stark aufspielendes VFM nicht gereicht.
Telegramm:
VBC Münsingen – Volley Franches Montagne (12:25, 20:25, 22:25).
Spieldauer: 67 min.
Kader VBC Münsingen: K. Karl (C), S. Rothenbühler (L), L. Huber (L), J. Nietlispach, J. Florin, L. Walther, A. Kutter, M. Kammer, L. Zurbuchen, C. Perret, D. Rüdisühli, , K. El Berins, L. Müller
S. Zindel (Coach), A. Siffert (AC), C. Ritz (AC)
Abwesend: X. Melas, J. Ess, P. Hafner und R. Soltermann (AC).
Erstellt:
03.02.2025
Geändert: 03.02.2025
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.