• Sport
  • Externe Redaktion

Volleyball Damen 1. Liga: Münsingen siegt gegen Grenchen

Am Mittwochabend spielten die 1.-Liga-Damen des VBC Münsingen auswärts in Grenchen. Mit einem 3:1-Sieg durfte das Team glücklich die Heimreise antreten. Linda Walther, eine der sechs Aussenangreiferinnen, beantwortet einige Fragen zum Spiel.

THLA4445-Verbessert-NR.jpg
THLA4445-Verbessert-NR.jpg

Linda, zu Beginn hatten wir etwas Schwierigkeiten und haben den 1. Satz verloren. Kannst du uns erklären, woran das lag?

Grenchen startete sehr stabil in das Spiel und machte sofort Druck am Service und im Angriff. Uns, so hatte ich das Gefühl, sass noch etwas die Niederlage gegen Lalden in den Knochen. Wir mussten uns zuerst wieder herantasten und Sicherheit gewinnen. Phasenweise gelang das auch sehr gut, aber leider hatten wir gerade am Ende des Satzes, wo es drauf angekommen wäre, zu viele zögerliche Aktionen in der Defense, was uns den ersten Satz kostete.

 

Was konnten wir in den nächsten Sätzen umsetzen, um das Spiel zu gewinnen?

Wir haben bereits im ersten Satz gezeigt, dass wir durchaus in der Lage sind das Spiel und die Grenchenerinnen zu kontrollieren. Das gelang dann im zweiten Satz viel konstanter und wir bewegten uns auch deutlich überzeugter und ballhungriger in der Defensive. Als der Knoten geplatzt war, lief auf unserer Seite wirklich sehr vieles super zusammen. Wir hatten das Spielgeschehen dann bis zum Schluss im Griff und die Gegnerinnen hatten aufgrund ihres dezimierten Kaders auch nicht wirklich Wechseloptionen, was uns zusätzlich in die Karten spielte. 

 

Wie blickst du auf das Cupspiel nächsten Sonntag in Zürich? Was nimmst du vom vergangenen Spiel mit?

Ich gehe mit einer riesigen Vorfreude in dieses Cupspiel! Wir haben dank des Sieges gegen die NLB von Visp schon mehr erreicht, als wir je erwartet hätten. Deshalb ist jedes weitere Spiel ein Geschenk und eine Chance für uns, unser bestes Volleyball gegen richtig gute Gegnerinnen zu zeigen. Das Match gegen Grenchen hat mir und auch dem Team nochmals gezeigt, dass wir viel erreichen können, wenn wir Selbstvertrauen haben und uns vor allem auf uns konzentrieren. Ich bin gespannt, was drin liegt gegen Voléro Zürich - schliesslich spielen wir gegen ehemalige Bundesplatz-Beacherinnen und NLA-Spielerinnen. Wir haben also nichts zu verlieren und können uns über jeden gewonnen Punkt freuen.

 

Telegramm:
VBC Grenchen - VBC Münsingen
(25:17, 21:25, 18:25, 16:25)
Kader: K.Karl (C), S. Rothenbühler (L), Anna Siffert (L), J. Nietlispach, J. Florin, L. Zurbuchen, K. El Berins, Ch. Ritz, A. Kutter, J. Ess, C. Perret, L. Walther, X. Melas, D. Rüdisühli, S. Zindel (HC)
Abwesend: Ph. Hafner (AC), R. Soltermann (AC), M. Kammer, L. Müller


Autor:in
Statistik

Erstellt: 12.12.2024
Geändert: 12.12.2024
Klicks heute:
Klicks total: