- Sport
Volleyball Damen 1. Liga: VBC Münsingen ist die Revanche geglückt
Nach der bitteren Niederlage im Hinspiel ist dem VBC Münsingen die Revanche gegen den VBC Lalden mit einem 3:0-Sieg gelungen. Für einige Spielerinnen war es das letzte Heimspiel. So auch für unsere Kapitänin Katja Karl. Sie beantwortet ein paar Fragen zum Spiel.
Die Revanche gegen Lalden ist geglückt. Gib uns doch eine kurze Zusammenfassung des Spiels:
Wir sind mit einer sehr hohen Motivation ins Spiel gegangen, da wir aus dem Hinspiel mit einer unschönen Niederlage nach Hause gekommen sind. Durch eine solide Serviceleistung und teils starken Abwehraktionen konnten wir uns klar durchsetzen. Der dezimierte Kader des Gegners und eine hohe Fehlerquote, insbesondere im Service, spielten uns zusätzlich in die Karten.
Am Ende des ersten Satzes wurde es nochmal richtig eng. Woran hat das gelegen?
Wir wurden etwas nachlässig in der Abwehr, liessen unnötige Bälle ins Feld fallen und waren in der Annahme zu ungenau. Zudem fehlte es uns im Angriff an Druck. Nach einer deutlichen 20:13-Führung hätten wir es uns wirklich einfacher machen können.
Wieso waren der zweite und dritte Satz klarer?
Im ersten Satz sind wir mit einem blauen Auge (zum Glück nicht in Anouks Fall!) davongekommen. Es war klar, dass wir mehr investieren und den Fokus zwischen den Aktionen erhöhen mussten. Das gelang uns in den folgenden Sätzen gut, sodass wir diese souverän für uns entscheiden konnten.
Leider war es dein letztes Heimspiel für den VBC Münsingen. Wie war es für dich, und mit welchem Gefühl gehst du ins nächste und letzte Spiel der Saison am kommenden Samstag auswärts gegen Volley Köniz?
Ich bin wahnsinnig dankbar, so viele tolle Menschen und Spielerinnen in meiner Zeit hier kennengelernt zu haben. Natürlich war ich etwas wehmütig, aber ich habe versucht, jeden Moment zu geniessen – und genauso werde ich es auch im letzten Saisonspiel gegen Köniz machen. Wir sind maximal motiviert und wollen unbedingt noch ein paar Punkte mitnehmen!
Telegramm:
VBC Münsingen – VBC Lalden
(25:23, 25:18, 25:16)
Spieldauer: 1h12min
Kader: K. Karl (C), S. Rothenbühler (L), K. Kammer, J. Nietlispach, A.Kutter, , L.Zurbuchen, D.Rüdisühli, L.Walther, C. Perret, J. Ess, , C. Ritz, J. Florin, L.Huber , L. Müller, S.Zindel (HC), P. Haffner (AC 1), C. Ritz (AC2) , K. El Berins (Physio)
Abwesend: A. Siffert, X.Melas, R.Soltermann
Erstellt:
18.03.2025
Geändert: 19.03.2025
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.