• Sport

Volleyball Oberdiessbach: «Es ist sensationell»

Vor 13 Jahren traf das 1.-Liga-Männer-Team des VBC Oberdiessbach das letzte Mal in einem Cup auf eine NLA-Mannschaft. Nachdem sie vor zwei Wochen den VBC Sursee aus der Nationalliga A geschlagen haben, steht dieses Wochenende wieder ein Spitzenkampf an.

Ob die Herren von Oberdiessbach weiter jubeln können? (Bild: Lars Kauz/lars.kauz.photo)
Gegen Münchenbuchsee zeigten sie grosses Kino. (Bild: Lars Kauz/lars.kauz.photo)
Zwei Spiele gegen zwei NLA-Teams sind eine grosse Ehre. (Bild: Lars Kauz/lars.kauz.photo)
Die Herren freuen sich auf das Spiel. (Bild: Lars Kauz/lars.kauz.photo)

BERN-OST sprach mit der Trainerin Claudia Kaufmann und wollte wissen, ob sie mit der Leistung des Teams zufrieden ist.

 

BERN-OST: Ihr Team hat bereits im Achtelfinal mit dem VBC Sursee eine Mannschaft aus der Nationalliga A besiegt. Haben Sie das erwartet?

Claudia Kaufmann: Nein, erwartet haben wir es nicht. Aber wir haben gewusst, dass aus der Nationalliga A der VBC Sursee das machbarste Los für uns ist.

 

Wie zufrieden sind Sie mit der bisherigen Leistung Ihres Teams im Cup?

Es ist sensationell. Im Dezember gegen Volero Zürich (NLB) haben wir im vierten Satz richtig aufs Dach bekommen (15:25). Doch wir sind wieder zurückgekommen und konnten den Match 3:2 für uns entscheiden. Das war grandios. Dasselbe dann gegen den VBC Sursee: Es stand 2:0 für uns, dann holte Sursee zum 2:2 auf. Wir gewannen aber auch hier. Die Mannschaft vertraut auf die eigene Stärke und hängt nicht dem verlorenen Satz nach. Wir wissen, das wir die Vergangenheit nicht ändern können und nach vorne schauen müssen. Dies ist uns sehr gut gelungen.

 

Was bedeutet der Einzug ins Viertelfinale für die Mannschaft?

Nach dem Sieg gegen Volero Zürich haben wir gehofft, dass das Los uns Schönenwerd zuteilt. Doch das Los entschied sich für den VBC Sursee und nun kommt es zum Spiel gegen Volley Schönenwerd. Ein Traumlos für uns. Für viele Spieler und für mich als Coach ist das eine einmalige Chance gegen so eine erfolgreiche Mannschaft spielen zu dürfen. Es ist ein mega Erlebnis, welches wir ein Leben lang mitnehmen werden. Schon jetzt, dass wir eine NLA-Mannschaft geschlagen haben und nun nochmals gegen eine Mannschaft aus der NLA spielen dürfen, ist eine grosse Ehre.

 

Wie ist die Stimmung im Team vor diesem wichtigen Spiel?

Sie freuen sich mega. Nervös sind sie glaube ich nicht.

 

Schönenwerd ist amtierender Schweizer Volleyballmeister und letztjähriger Cupfinalist. Wie schätzen Sie Ihre Chancen ein?

Diese Partie ist wie David gegen Goliath. Schönenwerd hat Spieler, welche in der Nationalmannschaft spielen sowie Ausländer in der Mannschaft. Wir sind in der 1. Liga vor zwei Jahren Schweizermeister geworden und in der vergangenen Saison Vizemeister, aber spielen Volleyball als Hobby. Die Vorfreude ist da, der Rest wird sich zeigen.

 

Wie läuft es sonst in der Meisterschaft?

Nicht so konstant wie in anderen Jahren, was für uns aber begründbar ist. Zudem hatten wir durch den Cup den Fokus ab einem gewissen Punkt anders gesetzt, und es war auch eine mentale Doppelbelastung. Wir werden wahrscheinlich weder auf- noch abstiegen. Ich denke, wir werden die Saison zwischen dem zweiten und vierten Platz abschliessen.

 

[i] Sonntag, 2. Februar um 15 Uhr in der Turnhalle der Primarschule Oberdiessbach.


Autor:in
Pascale Groschel, info@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 01.02.2025
Geändert: 01.02.2025
Klicks heute:
Klicks total: