- Kultur
Von Münsingen nach Münsingen: Schisshüsler auf grosser Fasnachtstour
Nach langer Planung ist es endlich so weit: Die Fastnachtstruppe Schisshüsler aus «unserem» Münsingen reist erstmals nach Münsingen in der Schwäbischen Alb, um dort den Fasnachtsauftakt zu feiern.
Am Freitagmorgen begann die Reise: Die Fasnachtsgruppe Schisshüsler aus Münsingen Schweiz machte sich mit grosser Vorfreude auf den Weg nach Münsingen DE. «Top motiviert und mit unseren ‘Schisshüsli’ sind wir unterwegs», erzählt Antonio Bauen, Mitglied der Schisshüsler. «Es war eine Zangengeburt, aber nun klappt es endlich.» Gemeinsam mit den Rambazamba-Frauen aus Stettlen nehmen die Münsinger die gut vierstündige Fahrt auf sich.
Neue Lieder
Besonders spannend gestaltete sich das Verstauen der Requisiten: «Auf den letzten Zentimeter genau haben wir zehn ‘Schisshüsli’ in einen Pferdeanhänger gebracht», berichtet Bauen. Unterwegs sind mehrere Stopps geplant. Neben einer Verpflegungspause steht auch ein besonderer Halt an: «Wir müssen die Choreografie noch einmal einüben. Wir haben uns musikalisch weiterentwickelt und sogar eigene Liedtexte verfasst, die wir im deutschen Münsingen vortragen dürfen.» Einen ersten Einblick in einen selbstgeschrieben Songtext haben die Schisshüsler uns zukommen lassen, aber hört und seht selbst: Schisshüsler-Song.
Enges Programm
Bereits um 17 Uhr werden die Münsinger und die Stettlerinnen vom Hexenmeister der Hungerberghexen in Münsingen DE empfangen. Übernachten wird die Gruppe in Ferienwohnungen mitten im Dorf. «Da wir so viele sind, füllen wir gleich die ganze Unterkunft», erklärt Bauen.
Am Samstag steht ein Umzug in einem Nachbardorf auf dem Programm, bevor am Sonntag der grosse «Fasnetsumzug» (ja, die nennen das so!) in Münsingen DE folgt. Am Montagmorgen, nach einer wahrscheinlich kurzen Nacht, und nachdem alle ausgenüchtert sind, treten die Fasnächtler die Heimreise an.
Doch Ausruhen ist nicht angesagt: Kaum in Münsingen angekommen, wartet schon die nächste Aufgabe auf die Schisshüsler. «Am Abend montieren wir die Fasnachtsdekoration im Dorf, für die hiesige Münsinger-Fasnacht am 17. und 18. Januar», sagt Bauen.
Erstellt:
10.01.2025
Geändert: 13.01.2025
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.