• Region

Von der Backstube zur Wohlfühloase: Neues Gesundheitszentrum Worb eröffnet

Wo bis vor Kurzem noch der Duft von frischem Brot und Nussgipfeln in der Luft lag, zieht nun eine neue Art von Wohlbefinden ein: In den ehemaligen Räumen der Traditionsbäckerei Meier hat das Gesundheitszentrum Worb eröffnet. Hier gibt es keine Gipfeli mehr, sondern ein vielfältiges Angebot für Körper und Geist – von A wie Aroha bis Y wie Yoga. Geschäftsinhaber Res Reinhard verrät, wie es zu dieser Idee kam.

Res Reinhard im Empfangsraum des neuen Gesundheitszentrums. (Foto: rb)

Die emsigen Umbau- und Dekorationsarbeiten der vergangenen Monate haben sich gelohnt. Die Räume der ehemaligen Bäckerei Meier am Worber Bahnhofplatz sind frisch und freundlich eingerichtet, und statt Brot und Nussgipfeln gibt es dort neu Gesundheit, Wohlbefinden und Beratung: Dieser Tage wurde unmittelbar neben dem Kafi BERN-OST das Gesundheitszentrum Worb eröffnet. Das Zentrum bietet Angebote von A wie Aroha über M wie Massagen bis Y wie Yoga an.

 

«Herzliche Betreuung, angenehme Umgebung»

Die ersten Reaktionen sind positiv. «Ich war heute zur ersten Behandlung da und habe mich von Anfang an wohlgefühlt», äussert eine Kundin zufrieden. Sie findet das neue Angebot sehr stimmig: «Die herzliche Betreuung und die angenehme Umgebung machen es leicht, hier zur Ruhe zu kommen.» Damit alle das für sie Passende finden, können sie aus acht Therapeutinnen und ihren vielfältigen Therapieangeboten auswählen.

 

Nicht einfach Business ausweiten ...

Res Reinhard, der Kopf hinter dem neuen Gesundheitszentrum, ist zugleich Gründer und langjähriger Chef des Internetportals BERN-OST. Er erklärt, wie das neue Gesundheitszentrum entstanden ist. «Ich wollte nicht einfach mein Business ausweiten», betont er. Vielmehr hänge das eng mit seiner persönlichen Geschichte zusammen.

 

... sondern trotz Geburtsgebrechen fit bleiben

Sein Geburtsgebrechen – eine cerebrale Bewegungsstörung – mache regelmässige Physiotherapie, Training und Massage notwendig, erzählt er. «Nur so bleibe ich körperlich fit genug, dass ich meine Arbeit möglichst lange gut erledigen kann.» Schon vor vielen Jahren hatte er daher für sich eine Personal Trainerin angestellt.

 

Auch Mitarbeitende sollen Gesundheit erhalten

Seit gut zwei Jahren beschäftigt Reinhard eine medizinische Masseurin und eine Sporttrainerin in Teilzeitanstellung. Eines Tages kam ihm spontan die Idee: «Der Effekt dieser Behandlungen ist so positiv, dass auch meine Mitarbeiter:innen diese Dienstleistungen nutzen können sollen, und zwar während der Arbeitszeit.» Auch für externe Kund:innen wurden von da an die Behandlungen angeboten, allerdings noch in kleinem Rahmen und im Untergeschoss des Hauses.

 

Das war die Chance

Nachdem im Juli die Bäckerei Meier ihre Filiale schloss, erhielt Res Reinhard die Möglichkeit, die ehemaligen Bäckerei-Räumlichkeiten zu übernehmen. Blitzschnell entwickelte er eine neue Idee: «Das ist die Chance, einer breiten Öffentlichkeit ein vielfältiges Angebot zu offerieren», freute er sich und schlug ein.

 

Nach ein paar Wochen Umbauarbeit sind die alten Räume frisch gestrichen und modern eingerichtet. «Uns war es wichtig, dass sich die Gäste rundum wohlfühlen», sagt Flavia Bernert, die für die Einrichtung verantwortlich war. «Die freundlich gestalteten Räumlichkeiten sollen eine Atmosphäre der Entspannung und Heilung schaffen.»

 

«Der Bahnhofplatz soll wieder leben»

Parallel dazu machte sich Reinhard auf die Suche nach geeigneten Therapeut:innen. Jetzt freut er sich, dass es losgeht: «Nachdem die Bäckereifiliale geschlossen hatte, wirkte die Umgebung gleich viel weniger belebt», hat er festgestellt. «Jetzt soll der Bahnhofplatz wieder richtig leben!»

 

Einfach buchen - online oder per Telefon

Termine können bequem online oder telefonisch gebucht werden. Das Gesundheitszentrum Worb, direkt am RBS-Bahnhof, bietet ab sofort einen neuen Anlaufpunkt für ganzheitliche Gesundheit und Entspannung. Für alle, die sich etwas Gutes tun wollen oder - wie Gründer Reinhard - es schlicht müssen.

 

[i] www.gesundheitszentrum-worb.ch

 

[i] So funktioniert das Modell: Zwei Therapeutinnen sind fest angestellt, sechs weitere arbeiten selbstständig und zahlen nur dann eine Raummiete, wenn sie Behandlungen durchführen.

 

[i] Therapeut:innen gesucht:  Das Zentrum ist offen für weitere Fachepersonen, die das Angebot erweitern möchten. Interessierte melden sich unter info@gesundheitszentrum-worb.ch

 

[i] Firmen und Schulen: Regionale Unternehmen oder Schulen, die ihren Mitarbeitenden regelmässige Behandlungen ermöglichen möchten, erhalten Spezialkonditionen. Anfragen an info@gesundheitszentrum-worb.ch

 

[i] Tag der offenen Tür: Am Samstag 17. Mai 2025


Autor:in
info@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 30.03.2025
Geändert: 30.03.2025
Klicks heute:
Klicks total: