• Wirtschaft

Walkringen - Nach dem Metzgerhüsi schliesst auch der Bären

Der Bären Walkringen macht Ende Jahr zu. Letzten November wurde bekannt, dass der Bären verkauft wird. Wie es mit dem Restaurant weitergeht, ist unklar.

Ende Jahr ist Schluss im Bären Walkringen. (Fotos: Archiv BERN-OST)

"Nun ist es soweit, nach 17 Jahren werden wir den Bären schliessen", so kündet Wirtin Barbara Rüfenacht das Ende des Bären auf Facebook an. Sie bedankt sich bei allen Gästen für die Treue und teilt mit, dass der Bären an Silvester letztmals geöffnet habe. Gegenüber BERN-OST begründet Rüfenacht ihre Entscheidung mit ihrem Alter und ihrer Gesundheit.

 

Von der Wirtin zur Pächterin

Letzten November gab die Wirtin bekannt, dass sie den Bären verkauft hat. Käufer war Jürg Riesen zusammen mit seiner Frau Brigitte. Damals sagte er in einem Interview auf BERN-OST, dass er sich in den Gasthof verliebt habe. Riesen plant den Bären umzubauen. Im oberen Bereich sollen Wohnungen entstehen.

 

Zum Weiterbestehen des Restaurants sagte Riesen: "Beim Gastbetrieb wird es keine grossen Änderungen geben. Wir möchten diesen möglichst so weiterführen, wie er bereits funktioniert." Allenfalls könnte das Restaurant ein wenig "redimensioniert" werden. Geplant war auch, dass die jetzige Besitzerin und Wirtin Barbara Rüfenacht, den Bären als Pächterin weiterführt.

 

Das schnelle Ende

Jetzt kommt es anders. Der Bären schliesst.

 

[i] Jürg Riesen ist VR-Präsident und Geschäftsführer der Schreinerei und Zimmerei Horibe AG, Zäziwil. Den Kauf des Bärens hatte Riesen mit seiner Frau über die Firma Bauteam GU GmbH abgewickelt.


Autor:in
Rolf Blaser, rolf.blaser@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 10.10.2022
Geändert: 11.10.2022
Klicks heute:
Klicks total: