- Diverses
- Gesundheit, Wellness
- Haushalt
- Konolfingen
Wechseldruckmatratze / Dekubitusmatratze
Biete
Wechseldruck-Matratzen-Systeme bis 300 kg Belastung
aks-samson - Hochzelliges Antidekubitus-Wechseldrucksystem für große und schwere Patienten bis 300 kg
aks-samson - Hochwertiges Wechseldrucksystem - Patientengewicht bis 300 kg
Der spezielle Aufbau von 20 Zellen und einer zusätzlichen statischen Luftzellenebene ermöglichen die Druckentlastung zu Unterstützung der Dekubitustherapie von bariatrischen Patienten.
• Umschalttaste von Statik- zu Wechseldruckbetrieb
• 8-stufige Druckeinstellung entsprechend dem Patientengewicht
• Zyklusdauer auf 10, 15, 20 oder 25 Minuteneinstellbar
• optischer und akustischer Alarm bei Druckverlust und Stromausfall
• Rückstelltaste des akustischen Alarms bei niedrigem Druck
• zeitlich begrenzte Pflegefunktion mit automatischem Wechsel auf den zuvor eingestellten Betriebsmodus und Druck
• Taste zur Aktivierung/Deaktivierung der Sitzfunktion
• automatisch aktivierende Tastensperre
• 20 Doppelzellen aus Nylon mit TPU-Laminierung, drei statische Kopfzellen, 17 Zellen mit Wechseldruck, untere Luftzellenebene ist statisch.
• alle Zellen einzeln austauschbar
• Zellenhöhe ca. 25 cm
• Matratzenbezug aus Polyestergewebe mit PUBeschichtung,
schwer entflammbar, geprüft gemäß BS 7175 sec 3 Crib 5, flüssigkeitenundurchlässig, mit umlaufenden Reißverschluss an der Matratze befestigt
• CPR-Ventil zur Matratzenschnellentlüftung
• Bänder an der Matratzenunterseite zur Befestigung an der Liegefläche
• sichere Einrastverbindung der Schläuche am Aggregat
• alle Breiten 90, 100, 120, 140 cm auch in 200 und 220 cm Länge Patientengewicht 30-300 kg
geliefert ab CHF 3880.00 (90x200), je nach Matratzen-Abmessungen
Ausmiete pro Tag CHF 54.00
mit Dienstleistungen, mindestmiete ein Monat.
Lieferung, Rücknahme und Wiederaufbereitung inklusive.
Dekubitusprophylaxe und -therapieunterstützung bis einschließlich Grad IV (nach EPUAP)
2 Jahre Garantie steht für unsere zuverlässigen, medizintechnischen Hilfsmittel
Diese Wechseldruck-Matratze ersetzt die bestehende Matratze und wird direkt auf die Bett-Lattenrost Auflage gelegt. Dieser Apparat ist ein Medizinprodukt der Klasse 1 und untersteht dem Gesetz der Medizinprodukteverordnung MepV.
HERDEGEN Wechseldruckmatratzen-System
HERDEGEN 940233 PROTECTOR III
Nutzlänge 190 cm lang, mit Unterzug 280 cm
85 cm breit, 11 cm hoch
Matratzenenden werden zur Befestigung kopf- und fussseitig unter die Auflage geklemmt
Befestigung in Pflegebetten wird mit acht zusätzlich beigelegten Bandagen gewährleistet.
inklusive waschbarem Inkontinenz-Ueberzug
Patientengewicht maximal 150 kg
Matratze mit 17 Luftzellen-Querschlauch-Kammern, flüsterleiser Kompressor, Doppel-Verbindungs-Luftschlauch mit verriegelbarem Anschlussstück, Inkontinenz-PU-Überzug und Ersatzkammer
Diese Wechseldruck-Matratze ersetzt die bestehende Matratze und wird direkt auf die Bett-Lattenrost Auflage gelegt.
10-12 Minuten Zyklus, d.h. in dieser Zeit werden die Einen Luftzellen gefüllt und gleichzeitig die Anderen entleert.
Kompressor lässt sich stufenlos auf das jeweilige Gewicht definieren.
zwei Aufhängehaken für Pflegebett-Fussteile
LED-Kontrollanzeigen, 240V, Schutzklasse II, Medizinisches Anwenderteil Typ BF
genormter Schnellanschluss der Luftleitungen an Kompressor
CPR-Ziehgurt zum spontanen Luftablass der Luftkammern
inklusive Ersatzkammer im Falle eines Defektes
geliefert für CHF Anfrage
Ausmiete pro Tag CHF 5.00
mit Dienstleistungen, mindestmiete ein Monat.
Lieferung, Rücknahme und Wiederaufbereitung inklusive.
3 Jahre Garantie steht für unsere zuverlässigen, medizintechnischen Hilfsmittel
Dieser Apparat ist ein Medizinprodukt der Klasse 1 und untersteht dem Gesetz der Medizinprodukteverordnung MepV.
Gerne übernehmen wir auch die allfällige, jährliche Apparateprüfung bei Ihnen zu Hause oder in der institutionellen Pflegeeinrichtung. STK notwendig alljährlich.
Bitte kontaktieren Sie uns allenfalls für ergänzende Informationen.
Besten Dank, Ihnen weiterhin einen leichten Tag und freundliche Grüsse!
RehaMediTec • STK-Anderegg • Bernstrasse 30 • 3110 Münsingen
Hauptnummer 031 722 18 88 • Dienstleistungen 076 44 22 888 • Vertrieb 079 279 60 90
UID CHE-104.167.355 MWST • kontakt@rehameditec.ch • www.RehaMediTec.ch
Importeur CHRN-IM-20000646 • Bevollmächtigter CHRN-AR-20000647
Ihr Vertrauen ist unser Antrieb.
seit 2016.
CH-REP Swissmedic • EpiCare.ch • Discher Steckbeckenspüler • SteckbEx.ch • iFill.ch • O2-Konzentrator.ch • SauerstoffKonzentration.ch • Drive DeVilbiss • Pari • EverFlo • Kröber • WechseldruckMatratze.ch • askle-sante.ch • aks • Winncare • msp • ShowerPoweo • AufrichtHilfe.ch • TransferLifter.ch • eSense - fühlbar anders • arjo • DeckenLifter.ch • PoolLifter.ch • AktivierungsTrainer.ch • ChineSport • PhysioLiege.ch • Meden Inmed • haigh Bedpan • Scaleo Medical • Herdegen • Thera Trainer Tigo Dividat • Kern Waagen • Koval • BehandlungsStuhl.ch • HubWanne.ch • Pflegewanne.com • IsolaBella • DuschLiege.ch • HygieneStuhl.ch • PflegeBettPflege.ch • RollstuhlWartung.ch • RollatorPflege.ch • Rollgeräte Heissdampf-Apparatepflege • Blutdruck-Messgerät Kontrolle und Validierung • Aneroid BDM-Geräte Kalibrierung • Paraffin-Bad • Fango-Wärmegerät • Fango-Mischanlage • Gewitterfrische.ch
Qualität gewinnt - Meden Inmed Transferlifter und Wannen
Passivlifter Petronella 160 - PatiHoist
Passivlifter Merlin 160 - Lifteo ELA
Passivlifter Malagant 230 - Levitop Standard
Passivlifter Lancelot 230 - Levitop Comfort
Passivlifter Artus 230 - VertiUp Linear-Passivlifter
Passivlifter Artus 310 - VertiUp Plus Linear-Passivlifter
Alle jeweils mit oder ohne Waage, Linak-Steuerungen, Tente Doppelrollen, komplett Pulverbeschichtet
Badelifter Avalon und Atlanton 160 - Hydraid immer mit Waage
Pflegewanne Guinevere 200 x 80 mit Füllstopp und technischem Verbrühschutz bei 45°C - Bathaid Premium
Duschlifter Camelot 180 - Camelot 250 - MoHiCan II
Aufrichthilfe Lyonesse 230 - Verteo
Fango Technik - Mischer und Wärmebehälter vollelektronisch überwacht
SpeedControl Rollator - Wenn es zu schnell bergab geht.
Hierfür gibt es den Gemino-Rollator mit „SpeedControl“-Bremssystem. Dies ist bei Verwendung im Gefälle ideal.
CH-REP - Swissmedic-Registrierter Importeur und Markt-Bevollmächtigter
Epi-Care alarmiert bei epileptischen Anfällen
Beglaubigter Servicepartner für die iFill-System-O2-Flaschen von DeVilbiss
Schweizer Service-Partner für Wechseldruckmatratzen von Asklé Santé Winncare France
Partenaire de service agréé en Suisse pour les matelas à pression alternée d'Asklé Santé
MATELAS ET SURMATELAS À AIR AXTAIR AUTOMORPHO
Quelle Wikipedia definiert:
Die Dekubitusmatratze – auch Antidekubitusmatratze – wird in der Krankenpflege verwendet und ist eine (Auflage-)Matratze, die zur Prophylaxe oder Therapie von Dekubitalgeschwüren bei Patienten primär durch Verringerung des maximalen Auflagedrucks dient. Diese Verringerung kann entweder örtlich durch eine größere Auflagefläche oder zeitlich durch ein Wechseldrucksystem, bei dem Körperstellen zeitweise be- und entlastet werden, oder aber durch Mikro-Stimulation erfolgen.
Die Funktionsweise dieser Hilfsmittel basiert auf der Reduzierung der extrinsischen Faktoren der Dekubitusentstehung bzw. im Falle der Mikro-Stimulation auf der Förderung der Mikrozirkulation der Haut.
Dekubitus
Ein Dekubitus (zu lateinisch decumbere ‚sich niederlegen‘)[1] ist eine lokale Schädigung der Haut und des darunterliegenden Gewebes aufgrund von längerer Druckbelastung, die die Durchblutung der Haut stört. Weitere Bezeichnungen sind Dekubitalgeschwür, Druckgeschwür, Wundliegegeschwür (oder jeweils -ulkus).
Bei Dekubitalulzera handelt es sich um chronische Wunden, die vor allem bei Patienten mit verringerter Beweglichkeit auftreten, besonders wenn sie bettlägerig oder auf einen Rollstuhl angewiesen sind. Sie können auf Pflegefehler hinweisen und werden deshalb auch als Gradmesser der Pflegequalität gewertet.
Offene Dekubitalulzera können zur Eintrittspforte für Erreger werden, die nicht nur lokale Infektionen verursachen. Eine Dekubitalläsion kann daher zum Beispiel durch Streuung von Eiterherden über die Blutbahn schwerwiegende und unter Umständen tödliche Folgeerkrankungen wie Lungenentzündung (Pneumonie) oder Blutvergiftung (Sepsis) nach sich ziehen.
Vermeidung von Druckstellen
Förderung der Eigenbewegung, frühzeitige Mobilisation
Freilagerung oder Abpolsterung von Prädilektionsstellen wie vorstehenden Knochenpunkten
Glattstreichen von Falten in Kleidung oder Unterlagen
Auflageflächen von Zu- und Ableitungen (zum Beispiel Blasenkatheterschlauch, Infusionsleitungen) sowie Kleinteilen freihalten (zum Beispiel Verschlussstöpsel, Kanülenhülsen)
Vermeidung von enger Kleidung und Schuhen
Abpolsterung von enganliegenden Orthesen und Arm-/Beinprothesen
Hilfsmittel
Hilfsmittel zur Dekubitusprophylaxe sollten über nachgewiesene druckverteilende und -entlastende Eigenschaften verfügen. Dazu gehören Wechseldruck- oder Weichlagerungsmatratzen und Mikro-Stimulationssysteme. Daneben werden zahlreiche andere Hilfsmittel angeboten, u. a. Kissen verschiedenster Formen mit unterschiedlichen Füllungen, Gleitmatten, synthetische Felle oder natürliche Schaffelle aus Schurwolle, die neben der Druckentlastung die Scherkräfte auf die Haut reduzieren und Feuchtigkeit gut ableiten sollen.
Ihr Vertrauen ist unser Antrieb.

Ralf Anderegg
T: 076 44 22 888
Homepage
Facebook
Instagram
Erstellt:
23.04.2021
Geändert: 09.04.2025
Klicks heute:
Klicks total: