• Kultur

Wichtrach - 400 Kilo Boskop werden zu Öpfuchüechli

Die Apfelbauern Krenger laden dieses Wochenende zum Öpfufescht ein. Nebst Öpfuchüechli mit Vanillesauce wird so einiges rund um den Apfel geboten.

228da2e1cc9e11877a412e4fd2c7f421.jpg
228da2e1cc9e11877a412e4fd2c7f421.jpg
Das Öpfufest findet dieses Wochenende statt. (Bild: zvg)

Auf dem Hof von Susanne und Heinz Krenger herrscht heute Hochbetrieb. Für das Öpfufest vom Samstag und Sonntag müssen noch 300 bis 400 Kilo Boskop zu Öpfuchüechli verarbeitet werden. "Wir machen diese täglich frisch. Dazu servieren wir aus 70 Liter Milch selbst gemachte Vanillesauce", sagt Susanne Krenger von Äpfel Krenger Wichtrach. 

 

"Die Besucherinnen und Besucher können beim Moschten zu sehen und den frischen Apfelsaft probieren. Wer Lust hat, kann verschiedene Äpfel und Birnen degustieren."

Anstatt ein Inserat

 

Seit 1998 lädt die Familie Krenger zum Öpfufest auf ihren Hof ein. "Wir sind Apfelbauern und anstatt ein Inserat zu machen, veranstalten wir jedes Jahr ein Fest, um unsere Produkte vorzustellen“, erklärt Susanne Krenger.

 

An Markständen werden Backwaren, Eingemachtes, Alpkäse und Milchprodukte verkauft. Am Samstag sorgen das Schwyzerörgeli Trio Balmhorn und am Sonntag die Chisetaler Blaskapelle für Stimmung. 


[i] Zum BERN-OST Veranstaltungseintrag...

Autor:in
Veruschka Jonutis, veruschka.jonutis@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 04.10.2014
Geändert: 04.10.2014
Klicks heute:
Klicks total: