• Kultur

Dorffest in Wichtrach: Turnverein weihte neue Fahne ein

Gestern Samstag stieg in Wichtrach ein Dorffest: Der Turnverein weihte seine neue Fahne ein. Die alte war nämlich verbrannt.

Strahlende Gesichter: Die neue Fahne wird präsentiert. (Bild: zvg)
Eine Gruppe des TV Wichtrach mit der alten Fahne. (Bild: Facebook)
Der TV feiert schon auf dem Umzug die Fahne. (Bild: zvg)
Feier mit Gästen - und Gästefahnen. (Bild: zvg)
Der Festakt. (Bild: zvg)

"Unsere Fahne war im Restaurant Kreuz, dessen Saal letzten März abgebrannt ist", sagt TV-Wichtrach-Präsident Reto Marmet. Also musste eine neue Fahne her. "Wir waren schlecht versichert, aber wir hatten Glück und wurden von der Versicherung extrem nett behandelt", so Marmet.

 

Modernes Design für die nächsten 50 Jahre

Eine fünfköpfige Gruppe kümmerte sich in der Folge um die Erstellung eines Ersatzes. Die neue Fahne sei anders als die alte. "Es ist kein Kulturwandel, aber die alte Fahne war 50-jährig", so Marmet. Die neue Fahne nehme in einem modernen Design die Farben von Wichtrach, Bern und der Schweiz, sowie das Vereinslogo und Figuren in Bewegung auf. Es solle ein Fahne für die nächsten 50 Jahre sein, sagt Marmet.

 

Bei der Arbeit an der neuen Fahne hätten sie viel über Heraldik, also Wappenkunde, gelernt. "Ich habe gestaunt, was sie vor 50 Jahren gemacht haben, wie fortschrittlich das Design war", sagt Marmet. Die Gruppe habe sich für die neue Fahne über die Wahl von Stoff, Motiven und Design viele Gedanken machen müssen.

 

Grösster Dorfanlass seit Langem

Bis zur Fahnenweihe wurde die neue Fahne strikte geheim gehalten. Am Samstag wurde sie dann beim Bahnhof enthüllt und anschliessend in einem Umzug zum Schulhaus am Bach getragen. Dort gab es einen feierlichen Akt.

 

Der TV Wichtrach erwartete bis zu 300 Personen. Für den Anlass wurde die Hauptstrasse gesperrt. "Wann hat es das das letzte mal in Wichtrach gegeben? Das ist sicher über 20 Jahre her", sagt Marmet. An die Feier hatte der TV Wichtrach alle anderen Dorfvereine eingeladen. Dazu kamen drei andere Turnvereine und der Mittelländische Turnverein. "Insgesamt acht Fahnen waren dabei", so Marmet.

 

"Sensationell, so feiern zu können"

"Es ist sensationell, dass wir das so feiern können", sagt er. Am Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag fanden zudem die Unterhaltungsabende des Vereins statt. "Ich freue mich sehr für die Kinder und alle anderen, dass wir das machen und so die vorübergehend coronafreie Zeit einläuten können", sagt Marmet.

 

Der Verein freue sich, die Fahne schon bald richtig einsetzen zu können. "Im Juni gehen wir mit 95 Kindern und 80 Erwachsenen ans Berner Kantonalturnfest in Lyss und im Juli ans Oberländische Turnfest nach Frutigen."


Autor:in
Isabelle Berger, info@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 20.03.2022
Geändert: 20.03.2022
Klicks heute:
Klicks total: