• Region

Wichtrach - Eisenbahnbörse fand zum letzten Mal statt

Quelle
Berner Zeitung BZ

90 Bananenkisten voller Lokomotiven, Wagen, Schienen: Was nach Bubentraum klingt, war für Walter Wüthrich lange Zeit Realität. Der gelernte Coiffeur handelt mit Modellbahnen. Seine eigene Börse in Wichtrach fand am Wochenende zum 43. und letzten Mal statt.

782ad2ef294251eeb4888dbf65f9808f.jpg
782ad2ef294251eeb4888dbf65f9808f.jpg
Was das Eisenbahnerherz höherschlagen lässt, ist in Wichtrach künftig nicht mehr zu finden: Die letzte Börse fand am Wochenende statt. (Bilder: Christian Pfander)
0ae7fb9250fbd6f382f3b3fce03c0012.jpg
43 Modellbahnbörsen haben Vater und Sohn gemeinsam organisiert: Walter (links) und Beat Wüthrich aus Wichtrach.
782ad2ef294251eeb4888dbf65f9808f.jpg
0ae7fb9250fbd6f382f3b3fce03c0012.jpg
In der Mehrzweckhalle von Niederwichtrach ist am Freitag viel von digitalen Systemen, Wechselstrom, umgebauten Triebwagen und Spurbreiten die Rede. Es sind die Modelleisenbähnler, die sich hier treffen. Doch kunstvoll aufgebaute Anlagen mit flott dahinfahrenden Zügen sind keine zu sichten. Wer hier vorbeischaut, sucht nach ganz bestimmten Lokomotiven oder will noch schnell einen besonders günstigen Eisenbahnwagen in Miniaturform ergattern.

Die begehrte Ware liegt in transparenten Schachteln zum Verkauf bereit. Und wer jetzt nicht zugreift, wird in Wichtrach künftig nicht mehr fündig werden: Walter Wüthrich, der Initiator der Modellbahnbörse in Wichtrach, hört auf. «43 Börsen sind genug», sagt er mit etwas Wehmut in der Stimme. Er bestätigt kurz darauf, dass es ihm schon schwergefallen sei, aufzuhören. Die Fakten und das Drängen des Sohnes hätten ihn aber schliesslich zu diesem Schritt bewogen. Im Zeitalter der Computerspiele seien Modellbahnen nicht mehr so gefragt. In den letzten Jahren sei der Verkauf zurückgegangen. «Wir haben diese Börsen viele Jahre zusammen organisiert. Es ist gut, wenn wir nun in Harmonie einen Schlussstrich ziehen können», sagt Sohn Beat Wüthrich.

Start mit 500 Loks

Die beiden Hobbybähnler sind durch Zufall zu Händlern geworden. Wüthrich suchte 1982 per Inserat nach Lokomotiven und Wagen. Eine Person habe sich gemeldet und ihm gleich 500 Loks und über 1000 Wagen angeboten. Wüthrich kaufte. Und er fing an zu verkaufen.

Der Besucherandrang sei so gross gewesen, dass er schnell einmal seine Börsen in die Mehrzweckhalle von Niederwichtrach verlegt habe. Dort half ihm sein Sohn Beat und ein Team von über zehn Helfern. «Es gab Zeiten, in denen wir unsere Ware in 90 Bananenkisten verpacken mussten», erinnert sich Wüthrich. Heute seien es noch gegen 40 Kisten. Wie viele Lokomotiven und Wagen er besitzt, kann der pensionierte Coiffeur nicht sagen. Auf jeden Fall seien es viele, und er müsse weiter abbauen.

Eine Lok für 800 Franken

An der letzten Bähnlerbörse wecken die alten Krokodillokomotiven das Interesse der Besucher ebenso wie die modernen Triebwagen mit Reklameaufschriften. Väter schreiten mit ihren Söhnen den Tischen entlang, beratschlagen, zählen gemeinsam das Taschengeld.

200 bis 800 Franken kostet eine Lokomotive. Die Wagen sind ab 5 Franken zu haben. Ist das Objekt der Begierde jedoch speziell, kann auch ein Wagen schnell einmal bis zu 100 Franken kosten. Manch ein Bubentraum muss ob diesen Preisen ein Traum bleiben. Auch die ICE- Komposition für knapp 2000 Franken bleibt auf dem Tisch. Für solch eine lange Komposition brauche es eine entsprechend grosse Anlage, erklärt Wüthrich.

Digitale Oldtimerloks

Mit leeren Händen gehen jedoch die wenigsten der Besucher nach Hause. Wer kein Rollmaterial kauft, gönnt sich einige Häuschen, eine Brücke oder Material zum Bau von Mauern und Tunnels. Dazu kommen Signale und Schienen.

Die verbleibende Ware wird Wüthrich künftig an auswärtigen Börsen anbieten und somit ein Händler unter vielen sein. Beachtung werden hier sicher auch seine auf digital getrimmten Oldtimerlokomotiven finden. Einige von ihnen sind bereits 50 Jahre alt.

Autor:in
Ursula Grütter, Berner Zeitung BZ
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 20.12.2010
Geändert: 20.12.2010
Klicks heute:
Klicks total: