- Wirtschaft
Worb - KWT feiert Neubau und Jubiläum
Die KWT Kälte-Wärmetechnik AG, eine der grössten Worber Firmen, feiert den Büroneubau und das 30plus1-Jubiläum. Nächsten Samstag sind alle Türen offen.
Die KWT Kälte- Wärmetechnik AG wurde 1979 durch Kurt Trüssel in Ostermundigen gegründet. Gross wurde die Firma in Belp, bevor sie im Frühling 2009 ins ehemalige Gurit-Worbla-Gebäude an der Rütimoosstrasse in Worb-SBB einzog.
Da am neuen Standort nicht genügend Büroraum zur Verfügung stand, musste dieser in einem Anbau geschaffen werden. Nächsten Samstag nun feiert die Firma die Fertigstellung des Büroneubaus und das Jubiläum "30plus1" mit einem Tag der offenen Tür.
Die KWT mit über 100 Beschäftigten gehört heute zu den grössten Arbeitgebern in Worb. Neben dem Hauptsitz in Worb ist die Firma mit Zweigniederlassungen in Frasnacht TG, Mellingen AG und Dübendorf ZH am Markt. Sie gehört seit 2008 zur international tätigen Viessmann-Group.
Die wichtigsten Tätigkeitsgebiete der KWT sind die Planung und der Bau von Kälteanlagen für Industrie und Gewerbe, Wärmepumpen für unterschiedliche Anwendungen in allen Leistungsbereichen, hoch entwickelten Wärmerückgewinnungsanlagen und Erdsonden.
Die KWT bezeichnet sich als Pionierin auf dem Gebiet der Geothermie und betreibt über 300'000 Meter Erdsonden in der ganzen Schweiz und im benachbarten Ausland.
Mit einem von 17 auf 4 Personen reduzierten Personalbestand in gemietete Räume bei der KWT AG eingezogen ist kürzlich die Firma Panotron, die im vergangenen Jahr den Solarziegel präsentierte. Vorher war die Panotron in Kirchberg. Gemeinsam will man im Rahmen einer strategischen Partnerschaft Synergien nutzen.
Der Solarziegel, als Innovation gefeiert, hat bisher den erwarteten Erfolg noch nicht erreicht. Im laufenden Jahr will die Panotron mindestens 10 Dächer mit dem Solarziegel-System ausstatten.
Der Tag der offenen Tür...
www.kwt.ch
www.panotron.ch
Da am neuen Standort nicht genügend Büroraum zur Verfügung stand, musste dieser in einem Anbau geschaffen werden. Nächsten Samstag nun feiert die Firma die Fertigstellung des Büroneubaus und das Jubiläum "30plus1" mit einem Tag der offenen Tür.
Die KWT mit über 100 Beschäftigten gehört heute zu den grössten Arbeitgebern in Worb. Neben dem Hauptsitz in Worb ist die Firma mit Zweigniederlassungen in Frasnacht TG, Mellingen AG und Dübendorf ZH am Markt. Sie gehört seit 2008 zur international tätigen Viessmann-Group.
Die wichtigsten Tätigkeitsgebiete der KWT sind die Planung und der Bau von Kälteanlagen für Industrie und Gewerbe, Wärmepumpen für unterschiedliche Anwendungen in allen Leistungsbereichen, hoch entwickelten Wärmerückgewinnungsanlagen und Erdsonden.
Die KWT bezeichnet sich als Pionierin auf dem Gebiet der Geothermie und betreibt über 300'000 Meter Erdsonden in der ganzen Schweiz und im benachbarten Ausland.
Mit einem von 17 auf 4 Personen reduzierten Personalbestand in gemietete Räume bei der KWT AG eingezogen ist kürzlich die Firma Panotron, die im vergangenen Jahr den Solarziegel präsentierte. Vorher war die Panotron in Kirchberg. Gemeinsam will man im Rahmen einer strategischen Partnerschaft Synergien nutzen.
Der Solarziegel, als Innovation gefeiert, hat bisher den erwarteten Erfolg noch nicht erreicht. Im laufenden Jahr will die Panotron mindestens 10 Dächer mit dem Solarziegel-System ausstatten.
Der Tag der offenen Tür...
www.kwt.ch
www.panotron.ch
Autor:in
Walter Morand / Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik
Erstellt:
25.08.2010
Geändert: 25.08.2010
Klicks heute:
Klicks total:
Spenden
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.